Seiteninhalt
Ausweise und Pässe
Coronavirus: Kontakte zur Stadtverwaltung online und telefonisch suchen
Beachten Sie bitte unbedingt die allgemeinen Hinweise des Amtes für Bürger- und Ratsservice während der Corona-Pandemie.
Wir sehen uns ...
Seit dem 1. November 2010 gibt es den neuen Personalausweis. Er ist kleiner, aber vielseitiger und bietet Möglichkeiten für eine praktikable und sichere Kommunikation in der analogen und der digitalen Welt.
- Ausführliche Informationen dazu unter www.personalausweisportal.de
Für die Beantragung von Personalausweis und Reisepass sieht der Gesetzgeber eine persönliche Vorsprache vor. Das schließt eine schriftliche Beantragung oder die Beantragung mit Vollmacht aus.
Besuchen Sie bitte eines unserer Bürgerbüros oder eine Bezirksverwaltung. Hier gibt es auch Kinderreisepässe, vorläufige Personalausweise und vorläufige Pässe.
- Das Auswärtige Amt hat auf seiner Internetseite die wichtigesten Fragen rund ums Thema Reisepass und Einreisebestimmungen zusammengestellt.
- Auch die Bundespolizei kann im Einzelfall weiterhelfen.
Jedes Kind braucht einen eigenen Reisepass
Eltern, die mit ihrem Nachwuchs eine Reise ins Ausland planen, sollten sich auf eine wichtige Änderung im deutschen Passrecht einstellen. Seit dem 26. Juni 2012 braucht jedes Kind ein eigenes Reisedokument - egal, wie alt es ist.