Seiteninhalt
Fahrräder
Coronavirus: Kontakte zur Stadtverwaltung online und telefonisch suchen
Beachten Sie bitte unbedingt die allgemeinen Hinweise des Amtes für Bürger- und Ratsservice während der Corona-Pandemie.
Fahrrad gefunden
Wenn Sie ein Fahrrad gefunden haben, können Sie dieses direkt in der Fundfahrradstation des Ordnungsamtes oder bei einem Fundbüro in den Bezirksverwaltungen (nicht im Bürgerbüro Mitte!) abgeben. Sie können das Fahrrad auch selbst in Verwahrung nehmen und Online (nur, wenn Sie einen neuen Personalausweis mit eID Funktion haben), per Post oder Telefax (Fax 02 51/ 4 92-34 59) eine Fahrradfundanzeige zusenden.
Denken Sie bitte daran, die Fundanzeige vollständig auszufüllen (Fundbüro des Fundortes auswählen) und die Rahmennummer anzugeben. Ohne eine Rahmennummer ist ein Fahrrad nur schwer zu identifizieren. Unverschlossene Fahrräder sollten wenigstens drei Tage an einer Stelle gestanden haben bevor sie als Fundsache angemeldet werden dürfen.
Fundfahrradstation
Münster - Stadt der Fahrräder! Nirgendwo sonst in Deutschland ist das Fahrrad so eng mit dem Stadtbild verknüpft wie in Münster. Und da hier nicht nur sehr viel Fahrrad gefahren wird, sondern diese "Leezen" auch abhanden kommen oder dort abgestellt werden, wo dies nicht erlaubt ist, gibt es die Fundfahrradstation.
In der Fundfahrradstation, als Außenstelle des Fundbüro Mitte, werden die Fundfahrräder aufbewahrt. Nur diese Fahrräder werden im "Fundbüro online" eingetragen. Fahrräder, die auf Grund ordnungswidrigen Parkens abgeschleppt wurden, nehmen Sie bitte in der Halle in Augenschein.
Für die Herausgabe müssen Sie Ihr Eigentum belegen können (Beleg der Rahmennummer oder Ersatzschlüssel bei abgeschleppten Fahrrädern).