Die alte Amelsbürener Gemeindechronik weist schon zur Mitte des vorigen Jahrhunderts die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr aus, die bereits 1890 über eine eigene feste Unterkunft verfügte. Das heutige Gerätehaus wurde 1974 errichtet, zwei moderne Löschfahrzeuge stehen für den schnellen Einsatz vor Ort zur Verfügung. Dabei gibt es bei Übungen und Einsätzen eine enge Zusammenarbeit mit dem Nachbar-Löschzug Loevelingloh. Aktuelles siehe auch: amelsbueren.feuer-muenster.de
Mercedes Benz
Funkrufname: 22-HLF-01
Löschgruppenfahrzeug mit 1600 l Wasser Tankinhalt und einer Fahrzeugpumpe mit 1600 l/min Förderleistung bei 8 bar
Zusatzbeladung: Hilfeleistungssatz für technische Hilfe, Lichtmast am Heck des Fahrzeuges, Sprungretter, Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum Besatzung: Gruppe (1/8)
Funkrufname: 22-LFKatS-01
Funkrufname: 22-GW-IuK-01
Informations- und Kommunikations-Fahrzeug, Unterstützungsfahrzeug für den ELW 2.