Dokumentationsfilm – anschließend moderiertes Gespräch mit Erzbischof Marco Tin Win (Mandalay)

Hla ist Buddhistin und Inhaberin einer behelfsmäßigen Klinik im Westen Myanmars, wo die Rohingya verfolgt und ihnen grundlegende Rechte verweigert werden. Nyo Nyo ist Muslima und gelernte Hebamme, die in der Klinik als Assistentin und Übersetzerin arbeitet. Obwohl ihre Familie seit Generationen in der Region lebt, werden sie immer noch als Eindringlinge betrachtet. Nyo Nyo ist fest entschlossen, eine zuverlässige Pflegekraft für ihre Gemeinschaft zu werden. Sie wird dabei von Hla ermutigt und herausgefordert, die täglich ihre eigene Sicherheit riskiert.
MIDWIVES wurde über sechs turbulente Jahre im Rakhine State in Myanmar gedreht. Der Film bietet einen seltenen Einblick in die komplexe Realität Myanmars und seiner Menschen. Der sanfte, voreingenommene Blick der Filmemacherin Snow Hnin Ei Hlaing gewährt einen einzigartigen Zugang zu diesen mutigen Frauen. Voller Empathie und Hoffnung begleitet sie der Film bei ihren täglichen Herausforderungen und zeigt ihre Träume inmitten eines Umfelds, in dem Chaos und Gewalt stetig wachsen. Gleichzeitig macht er auf den unverzichtbaren Beitrag für die Versorgung Schwangerer, junger Mütter und Neugeborener aufmerksam, den Hebammen weltweit leisten.
Im Anschluss wird das Thema in einem moderierten Gespräch mit Erzbischof Marco Tin Win (Mandalay) vertieft.
Auf einen Blick
- Zeit: 7. Oktober, 18.15 Uhr
- Ort: Cinema Kurbelkiste, Warendorfer Straße 45, 48145 Münster
- Karten: www.cineplex.de
- Veranstalter*innen: Cinema Münster und missio-Diözesanstelle im Bistum Münster