Veranstaltungen

 
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft prägen das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ in Münster.
 
Friedens-Klänge
 
Friedens-Bewegung
 

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der bereits terminierten Veranstaltungen. Eine erweiterte Liste inklusive bereits feststehender Stadt-Führungen, Radtouren und touristischer Events finden Sie im Friedenskalender.

Friedenskalender

Einen Zeitstrahl zum Jubiläumsjahr (pdf, 104 KB) können Sie hier herunterladen.

Viele Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. Nähere informationen werden in Kürze dem Kalender hinzugefügt. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich gerne an barrierefreiheit@stadt-muenster.de.

Überblick

Bis 24. September: Theaterstück „Hinter uns, neben uns, vor uns den Feind“

Freuynde + Gaesdte Theaterproduktionen in Kooperation mit dem Stadtmuseum Münster

Mehr erfahren

22. September: Friedenskino in Berg Fidel

Die Open-Air-Kino-Reihe in Münsters Stadtteilen stellt das Thema Frieden ins Rampenlicht. Den Abschluss der Reihe macht Berg Fidel mit dem britischen…

Mehr erfahren

23. September: Vivat Pax

Der Stadtheimatbund Münster e.V. führt am 23. September erneut das Historienspektakel VIVAT PAX in der Innenstadt auf.
 

Mehr erfahren

23. September: Sarajevo Love

Und Europa hat zugeschaut - ein Musical aus Münster am Kriegsschauplatz in Sarajevo,1999; eine Filmdoku von Steffi Stephan

Mehr erfahren

24. September: Abschlusskonzert der Orgelreihe "Königliche Nachbarinnen laden ein"

Orgelkonzert in der Apostelkirche

Mehr erfahren

24. September: Kinderrechtefest

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Kinderrechtefest am 24. September 2023 in der Zeit von 11-18 Uhr auf dem Domplatz.

Mehr erfahren

25. September: Friedenstagung Münster 2023 (Friedenskulturmonat)

Wege zum Frieden – gute Beziehungen schaffen und miteinander reden

Mehr erfahren

27. September: Verleihung des Historiker*innenpreis an Ute Daniel

Aus Anlass der 330-Jahr-Feier des Westfälischen Friedens wurde im Jahr 1978 der Historiker*innenpreis der Stadt Münster gestiftet. Der bisher acht Mal…

Mehr erfahren

28. September: Limits of Life – die planetaren Grenzen unserer Gesundheit

Vortrag von Prof. Dr. Susanne Koch (Charité) in der Reihe "Klima und Frieden – Die Zukunft gestalten"

Mehr erfahren

28.-29. September: Den Frieden gewonnen? Städte nach 1648 im Vergleich

Tagung am 28. und 29. September 2023 in der Rüstkammer im Rathaus Münster.

Mehr erfahren