Vom 19. September bis zum 2. Dezember sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in Lesungen, Podiumsdiskussionen und Dialogformaten über Wege zum Frieden nachzudenken. Die Reihe stellt eine breite Zusammenarbeit mit Kultur, Politik, Wissenschaft, Religion und Zivilgesellschaft in den Mittelpunkt. Das Programm wird dabei durch drei Themenfelder gegliedert: internationale Friedensperspektiven, innergesellschaftliche Vielfalt des Dialogs sowie die Jugend als Zukunftsträgerin des Friedens.
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Friedens- und das Wissenschaftsbüro bei Münster Marketing kuratiert. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis 1648 bei der Allianz für Wissenschaft und seinem Sprecher Prof. Alfons Kenkmann.