Die Nacht der Religionen
In Münster haben Menschen unterschiedlichster Kulturen und Religionen ein Zuhause. Besuchen Sie mit uns verschiedene Glaubensstätten und lernen Sie die jeweilige Einrichtung näher kennen. Geplant sind Besuche einer Moschee, der Synagoge, des Zen-Instituts und der Baha'i-Gemeinde. Dort erhalten Sie eine kurze Einführung zu den Gebräuchen und Ritualen und haben die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen. Mit dieser Nacht soll ein Zeichen für gegenseitige Toleranz und ein respektvolles Miteinander gesetzt werden. An der letzten Station erhalten Sie einen Abendimbiss.
Wichtig: Die Stationen werden zu Fuß besucht, wer möchte, kann auch ein eigenes Fahrrad nutzen. Wer mit dem Auto anreist, kann auf dem Parkplatz Hörsterplatz in der Nähe der letzten Station parken und dann zum Ostausgang des Hauptbahnhofs kommen.
Folgende Stationen sind unter Leitung von Hartwig Homann-Sommerhage geplant:
- 16.30 Uhr: Treffpunkt am Ostausgang Hbf., Begrüßung
- 17 Uhr: Besichtigung und Einführung in der Sultan Ahmet Camii Moschee, Bernhard-Ernst-Straße 7
- 18.30 Uhr: Besichtigung der Synagoge, Klosterstraße 8-9, anschließend: Fußweg zur Aegidiistraße 61/ 62
- 20 Uhr: Kennenlernen des Zen-Instituts, Einführung, Kurzmeditation
- 21.30 Uhr: Fußweg zur Hörsterstraße 49 / 50
- 21.50 Uhr: Besuch der Bahai-Gemeinde, Einführung, Nachtimbiss, Abschluss gegen 23 Uhr.
Auf einen Blick
- Zeit: 2.11.2025, 16.30 – 23 Uhr
- Ort: Treffpunkt am Ostausgang Hbf.
- Kursgebühr: 29 Euro
- Anmeldung