Seiteninhalt
Immobilienangebote
Baugebiet "Südwestlich Nordkirchenweg/ Westlich Kappenberger Damm/ Buswende"
Objektbeschreibung
Die Stadt Münster bietet aktuell in dem Baugebiet "Südwestlich Nordkirchenweg/Westlich Kappenberger Damm/Buswende" 18 Grundstücke mit Grundstücksgrößen zwischen 186 m² und 401 m² für die Bebauung mit Doppelhaushälften und Reihenhäusern zum Verkauf an.
Das Baugebiet befindet sich am nordwestlichen Randbereich des Stadtbezirks Hiltrup und rundet den heutigen Siedlungsbereich des Stadtteils Düesberg ab.
Die Vermarktung der weiteren 8 Baugrundstücke im Wege des Erbbaurechtes erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt in einem nachgeschalteten zweiten Verfahren.
Der Bruttobasiskaufpreis beträgt 360,00 €/m².
Vergabeverfahren
Die städtischen Grundstücke werden in einem transparenten und einheitlichen Verfahren nach den städtischen Richtlinien für die Vergabe städtischer Einfamilienhausgrundstücke zur Förderung der Eigentumsbildung (kurz: Vergaberichtlinien) vergeben. Entscheidend für die Berücksichtigung der Bewerberinnen und Bewerber und deren Reihenfolge ist die erreichte Punktzahl, die anhand der im Bewerbungsbogen gemachten Angaben ermittelt wird.
Bewerbungsschluss ist Freitag, der 13. März 2020. Es gilt der Tag des Eingangs bei der Stadt Münster.
So bewerben Sie sich:
- Lesen Sie bitte alle Unterlagen zu den Grundstücken und zum Bewerbungsprozess sorgfältig durch.
- Füllen Sie den Online-Bewerbungsbogen vollständig aus und schicken ihn online ab.
- Drucken Sie den Online-Bewerbungsbogen aus und unterschreiben ihn (Bewerber/in und Partner/in).
- Reichen Sie den unterschriebenen Online-Bewerbungsbogen zusammen mit den entsprechenden Belegen (Kopien der Originalunterlagen) sowie den Einkommensunterlagen beim Amt für Immobilienmanagement ein.
- Sind die Unterlagen nicht vollständig unterschrieben und bis zum Bewerbungsschluss eingereicht, können sie im Vergabeverfahren nicht berücksichtigt werden.
- Bitte heften oder tackern Sie die Unterlagen nicht zusammen.
Auskünfte über das Bewerbungsverfahren, die Kaufpreise, die Grundstücksgrößen, die Bebaubarkeit und die ökologischen Standards können Sie den detaillierten Informationen entnehmen.
Es ist mit einer Verfahrensdauer (ab dem Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses) von ca. fünf bis sechs Monaten zu rechnen.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits ein städtisches Baugrundstück in einem Vergabeverfahren erhalten haben, können nicht mehr an einer städtischen Grundstücksvergabe nach Vergaberichtlinien teilnehmen.