Kompetenz in städtischen Immobilien – für Münster.

Das Amt für Immobilienmanagement ist der zentrale Dienstleister der Stadt Münster für alle Aufgaben rund um städtische Grundstücke und Gebäude. Mit rund 300 engagierten Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass die Immobilien der Stadt effizient und nachhaltig bewirtschaftet oder neu gebaut werden.
Unser Auftrag reicht vom Erwerb und der Entwicklung von Grundstücken über den Bau und Betrieb öffentlicher Gebäude bis hin zur Vermietung, Verwaltung und Veräußerung von Immobilien. Wir übernehmen dabei sowohl die Eigentümerrolle für städtische Liegenschaften als auch die Mieterfunktion bei angemieteten Objekten.
Als strategischer Partner der städtischen Fachämter beraten wir bedarfsgerecht und lösungsorientiert. Gleichzeitig gestalten wir aktiv die Stadtentwicklung mit: durch gemeinwohlorientierte Wohnbaulandentwicklung und die Vergabe städtebaulich relevanter Grundstücke im Rahmen von Konzeptverfahren.
Beim Neubau und der Erweiterung städtischer Gebäude achten wir nicht nur auf funktionale und wirtschaftliche Lösungen, sondern setzen auch konsequent auf klimagerechtes Bauen. Unser Ziel ist es, den städtischen Immobilienbestand zukunftssicher zu gestalten – durch energieeffiziente Bauweisen, den Einsatz nachhaltiger Materialien und eine ressourcenschonende Planung. Der Klimaschutz ist dabei fester Bestandteil all unserer Projekte.
Ebenso wichtig sind uns daher die energetische Sanierung und Modernisierung bestehender Gebäude. Durch gezielte Maßnahmen wie Dämmung, moderne Heiz- und Lüftungssysteme sowie den Einsatz erneuerbarer Energien verbessern wir die Energieeffizienz unserer Bestände und leisten damit einen aktiven Beitrag zum kommunalen Klimaschutz.
Unsere Immobilien schaffen Räume für Bildung, Kultur, Verwaltung, soziale Angebote und vieles mehr – kurz: Wir gestalten Münster mit.