Seiteninhalt
Immobilienangebote
Grundstücksangebote
... für Investoren
Stadtteil | Adresse | Informationen zu den Grundstücken | geplante Veröffentlichung | Status |
---|---|---|---|---|
Roxel | Nottulner Landweg | ein Grundstück 2.240 m² im Erbbaurecht | Bewerbungsportal offen | |
Rumphorst | Rainer-Plein-Weg | ein Grundstück 1.548 m² | 3. Quartal 2022 | In Vorbereitung |
Düesberg / Grafschaft | Nordkirchenweg | 3 Grundstücke von 1.097 m² bis 1.545 m² | 4. Quartal 2022 | In Vorbereitung |
Sind Sie als Investor an den städtischen Grundstücksausschreibungen interessiert und wollen regelmäßig von uns über anstehende Ausschreibungen informiert werden? Dann senden Sie uns eine E-Mail an vermarktung@stadt-muenster.de
... für Privatpersonen
Stadtteil | Adresse | Informationen zu den Grundstücken | geplante Veröffentlichung | Status |
---|---|---|---|---|
Düesberg / Grafschaft | Nordkirchenweg | 8 Grundstücke im Erbbaurecht |
| Bewerbungsphase abgeschlossen |
Mecklenbeck | Schwarzer Kamp | 17 Grundstücke im Erbbaurecht | Juli 2022 | Interessentenliste offen |
Wolbeck | Am Borggarten / Grenkuhlenweg / Telgter Straße | 10 Grundstücke zum Kauf | 3. Quartal 2022 | In Vorbereitung |
Einige Wochen vor Start der jeweiligen Bewerbungsphase eines Baugebietes werden wir eine Interessentenliste öffnen. Dort können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse eintragen.
... kommende Baugebiete
Stadtteil | Adresse | Informationen zu den Grundstücken | geplante Veröffentlichung | Status |
---|---|---|---|---|
Kinderhaus | Südlich Langebusch | Vermarktung des gesamten Baugebietes mit ca. 200 WE | 2. Quartal 2023 | In Vorbereitung |
... Baugruppen/ gemeinschaftliche Wohnprojekte
Stadtteil | Adresse | Informationen zu den Grundstücken | geplante Veröffentlichung | Status |
---|---|---|---|---|
Rumphorst | Rainer-Plein-Weg | ein Grundstück 1.853 m² | 3. Quartal 2022 | In Vorbereitung |
Die Stadt Münster hat sich mit dem Modell der Sozialgerechten Bodennutzung bereits 2014 zum Ziel gesetzt, ausreichend Bauland zu schaffen – für öffentlich gefördertes und förderfähiges sowie auch für freifinanziertes Wohnen. Dabei soll Wohnen bezahlbar und breiten Kreisen der Bevölkerung der Zugang zu Wohneigentum ermöglicht werden.
Das Amt für Immobilienmanagement bietet Grundstücke zum Verkauf oder zur Vergabe im Erbbaurecht sowie in kleinerem Umfang zur Vermietung oder Verpachtung an. Das sind unter anderem:
Grundstücke für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser (für Privatpersonen)
Grundstücke für Mehrfamilienhäuser (für Investoren/Investorinnen)
Grundstücke für gemeinschaftliche Wohnformen (für Baugemeinschaften und Nutzungsgemeinschaften oder auch als Mietmodell)
Gewerbliche Flächen oder landwirtschaftliche Nutzflächen zur Vermietung oder Verpachtung
Der Verkauf von Wohnbaugrundstücken zur Eigennutzung erfolgt nach festgelegten transparenten Vergabekriterien. Grundstücke für Mehrfamilienhäuser und gemeinschaftliche Wohnformen werden in der Regel nach dem besten Konzept und/oder der niedrigsten Startmiete vergeben. Die Kriterien und Voraussetzungen finden Sie in den jeweiligen Ausschreibungsunterlagen sowie in den Vergabegrundsätzen.