Veranstalter und Veranstalterinnen

Friedenssaal

Friedenssaal

Wenn du den Friedenssaal besuchst, kannst du Geschichte hautnah erleben und entdecken, wie schwierig – aber auch wichtig – es ist, Frieden zu schließen. 
Eine spannende Zeitreise wartet auf dich – komm vorbei und werde selbst zum Friedensentdecker! Freier Eintritt mit dem KULTICK.

Theater Münster

Theater Münster

Das Theater Münster begeistert als Fünfspartentheater mit Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Jungem Theater und Konzerten. Für viele Vorstellungen gibt es günstige Tickets. Programmtipps
Theater Münster

Westfälischer Kunstverein

Westfälischer Kunstverein

Alle Veranstaltungen sind mit dem KULTICK kostenlos (Ausstellungen, Führungen, Workshops, Vorträge, Performances und vieles mehr!)
Westfälischer Kunstverein

Theater im Pumpenhaus

Theater im Pumpenhaus

Freier Eintritt in ausgewählte Veranstaltungen. Außerdem gibt es an der Abendkasse gegen Vorlage des KULTICKS kostenfrei Restkarten für Jugendliche und junge Erwachsene.
 Pumpenhaus

Stadtmuseum Münster

Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Münster ist ein weltoffenes, lebendiges und zukunftsorientiertes Haus. Der Eintritt zu allen Ausstellungen und zu öffentlichen Führungen ist frei.
Stadtmuseum

Cineplex bei Nacht am Münsteraner Hafen

Cineplex

Im modernen Cineplex direkt am münsterschen Hafen lassen sich hervorragend die aktuellen Kino-Blockbuster genießen. Donnerstags ist KULTICK-Tag - dann geht's günstiger in alle Vorstellungen.
Cineplex

Stadtbücherei Münster

Stadtbücherei

Bibliotheken sind heute mehr als nur Orte, an denen man Bücher ausleihen kann. Die Stadtbücherei Münster bietet dir ein großartiges Angebot an Möglichkeiten. Eine Vielzahl an Services und Angeboten: Games, Konsolen, Bücher, Filme & Audiobooks, Werkzeug und Technik, Spiele und Robotik, Workshops und Repair Café. Mit der Registrierung des Kulturtickets habt ihr einen vollwertigen Büchereiausweis und kostenlosen Zugang zum gesamten Angebot.

Stadtbücherei

Innenansicht Theater Münster

Theater Münster

Das Theater Münster begeistert als Fünfspartentheater mit Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Jungem Theater und Konzerten. Unter der Leitung von Katharina Kost-Tolmein bietet es 27 Premieren und rund 600 Aufführungen pro Saison – ein facettenreiches Theater voller Inspirationen. Mit dem KULTICK gibt es günstige Tickets

Theater Münster

Schloßtheater im Münsteraner Kreuzviertel

Schlosstheater

Wer anspruchsvolle und unterhaltsame Filme mit europäischen Fokus sehen möchte, ist im traditionellen Schloßtheater im Kreuzviertel genau richtig aufgehoben. In den drei Kinosälen präsentiert das Programmkino neueste Arthouse-Filme, Filmklassiker und andere Highlights. Im Foyer gibt's ein Café, das zum Verweilen einlädt. Jeden Donnerstag könnt ihr euch für 6,50 Euro* Kino gönnen. Und das in allen drei münsterschen Kinos! . Beim POPKORN-Kino (Schloßtheater oder Cinema) gibt es alle zwei Wochen einen besonderen Film + Popkorn für 3,50 Euro

Schlosstheater

Friedenssaal

Friedenssaal

Stell dir vor, du stehst in einem Raum, der schon vor über 375 Jahren wichtig für den Frieden war! Genau das kannst du im Friedenssaal im historischen Rathaus von Münster erleben. Auch wenn der Friedensvertrag selbst nicht in diesem Saal unterschrieben wurde, repräsentiert der Friedenssaal einen wichtigen Ort des Westfälischen Friedens von 1648. Außerdem gilt er als Geburtsort der Niederlande, da hier die Unabhängigkeit der Niederlande von Spanien beschworen wurde, ebenfalls 1648. Wenn du den Friedenssaal besuchst, kannst du Geschichte hautnah erleben und entdecken, wie schwierig – aber auch wichtig – es ist, Frieden zu schließen. Eine spannende Zeitreise wartet auf dich – komm vorbei und werde selbst zum Friedensentdecker! Eintritt frei!

Friedenssaal im Historischen Rathaus

Theater im Pumpenhaus

Theater im Pumpenhaus

Das Theater im Pumpenhaus ist ein Freies Theater. Hier arbeitet kein festes Schauspielensemble – stattdessen sind jede Woche andere Künstler*innen mit ihren Stücken zu Gast. Auf dem Programm stehen Theater- und Tanzaufführungen, aber auch Konzerte. Regelmäßig finden kostenlose Workshops statt, die das Publikum dazu einladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich selbst auf die Bühne zu trauen. Freie Restkarten gibt es mit dem KULTICK 60 Minuten vor Beginn und für ausgewählte Veranstaltungen Freikarten. 

Theater im Pumpenhaus

Kreativ-Haus

Kreativ-Haus

Das Kreativ-Haus macht Kunst und Kultur mitten in Münster. In unserem Theater erlebst du Künstlerinnen und Künstler ganz echt und unmittelbar. Unser Programm reicht von Kabarett über junge Comedy, bis hin zu Improvisationstheater, Konzerten und Lesungen. Lass dich überraschen, wir freuen uns auf dich! Monatlich gibt es ausgewählte KULTICK-Termine; die Restkarten vor Veranstaltungsbeginn sind kostenlos.

Kreativ-Haus

Stadtmuseum Außenansicht

Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Münster ist ein weltoffenes, lebendiges und zukunftsorientiertes Haus. Es präsentiert Zeugnisse der Geschichte, Archäologie und der Kunst aus Münster und der Region vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart. Der Eintritt zu allen Ausstellungen und öffentlichen Führungen ist frei.

Stadtmuseum

Kinosaalansicht Cinema Münster

Cinema

Das Cinema & Kurbelkiste ist nicht nur Kino: Neben einem vielfältigen Wochenprogramm zeichnet es sich durch regelmäßige Besuche von Filmschaffenden, abwechslungsreiche Filmreihen und Sonderveranstaltungen aller Art aus. Seit seiner Gründung in den 1960er Jahren, versteht sich das Programmkino „Cinema & Kurbelkiste“ als Ort der Begegnung und des Austausches für Alle, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder Behinderungen. Jeden Donnerstag könnt ihr euch für 6,50 Euro* Kino gönnen. Und das in allen drei münsterschen Kinos! Beim POPKORN-Kino (Schloßtheater oder Cinema) gibt es alle zwei Wochen einen besonderen Film + Popkorn für 3,50 Euro

Cinema

Westfälischer Kunstverein Außenansicht

Westfälischer Kunstverein

Der Westfälische Kunstverein ist einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands und genießt internationales Renommee. Alle Veranstaltungen sind kostenlos (Ausstellungen, Führungen, Workshops, Vorträge, Performances uvm.)

Westfälischer Kunstverein

Vier Schauspieler führen ein Stück auf im Theater Meerwiese

Theater in der Meerwiese

Das Theater im Begegnungszentrum Meerwiese im Norden von Münster ist das Theater der Freien Szene der Darstellenden Kunst für junges Publikum. Ihr findet hier Theater, Tanz, Musik (-Theater), Performances für Menschen zwischen 0 und 18 Jahren. Für ausgewählte Veranstaltungen gibt es je 10 Freikarten.

Theater in der Meerwiese

Ansicht des LWL-Museum

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Erlebt eine Zeitreise durch 1.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Das Museum beherbergt über 350.000 Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Möbel, Münzen, Kunsthandwerk, Plakate und Landkarten. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Wilfried Plein vom Charivari Theater

Charivari Theater

Im Charivari Theater wird zeitgenössisches Figurentheater und klassisches Kaspertheater nach alter Art mit Kasper und Marie, mit König und Prinzessin, mit Großmutter und Teufel gespielt. Nicht nur für Kinder wird etwas geboten. Auch Erwachsene kommen bei den Abendveranstaltungen auf ihre Kosten. Etwa drei- bis viermal in der Woche geht der Vorhang auf. Ein Besuch in unserem Theater ist ein kurzweiliges Vergnügen für Groß und Klein. Es gibt Freikarten für alle Kindervorstellungen.

Charivari Theater

Ansicht Kulturbahnhof Hiltrup im Sommer 2024

Kulturbahnhof Hiltrup

Der Kulturbahnhof Hiltrup bietet ein breites kulturelles Programm mit Musik, Lesungen, Theater, Kino, Vorträgen und Kindertheater. Mit dem Kulturticket erhaltet ihr kostenlosen Eintritt zu den meisten Veranstaltungen. Für Theater- und Tanzworkshops in den Ferien gibt es tolle Rabatte.

Kulturbahnhof Hiltrup

Cineplex bei Nacht am Münsteraner Hafen

Cineplex

Im modernen Cineplex direkt am münsterischen Hafen lassen sich hervorragend die aktuellen Kino-Blockbuster genießen. Ob in 2D oder 3D, 2K oder 4K, in ULTIMATE und mit bestem Dolby 7.1 oder Atmos-Sound: In den komfortablen Sitzen könnt ihr spannende Geschichten und große Gefühle erleben. Jeden Donnerstag könnt ihr euch für 6,50 Euro* Kino gönnen. Und das in allen drei münsterschen Kinos! Beim POPKORN-Kino (Schloßtheater oder Cinema) gibt es alle zwei Wochen ein Highlight: Film + Popkorn für 3,50 Euro

CINEPLEX

Das GWK - Summerwinds Festival - Ensemble Sonorita

GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit

Die GWK (Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V.) veranstaltet Konzerte aus Klassik und Crossover in Westfalen-Lippe, vorwiegend mit herausragenden, preisgekrönten jungen Musikerinnen und Musikern: Zum Beispiel das internationale Holzbläserfestival „Summerwinds Münsterland“, die Konzertreihen „Chapeau Classique“ oder „Mommenta Münsterland“. Mit dem KULTICK gibt es Restkarten kurz vor Veranstaltungsbeginn kostenlos.

GWK

LWL-Naturkunde-Museum Innenansicht Austellung Gene

LWL-Museum für Naturkunde

Das LWL-Museum für Naturkunde zeigt familienfreundliche Sonderausstellungen, die weitgehend inklusiv sind. Die Ausstellungsinhalte lassen sich auf verschiedenste Arten und Weisen erfahren. Neben Audioguides und museumspädagogische Angeboten, gibt es auch Stationen zum Selber-Ausprobieren. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt - auch bei den öffentlichen Sonntagsführungen.

LWL-Museum für Naturkunde

Ansicht Glastür der VHS

Volkshochschule Münster

Du willst malen, zeichnen, drucken? Und Kunst selber ausprobieren? Radio machen, Gesellschaftsspiele mit der Familie spielen oder ein Selbstbehauptungstraining machen? Computerprogramme am PC erlernen? Deine Manga-Comics auf Japanisch lesen? Ein Cambridge-Zertifikat erwerben oder Spanisch lernen? Deutsch trainieren in der Gruppe? 

Die Volkshochschule Münster ist ein großes städtisches Weiterbildungszentrum für Bildung, Begegnung, Kommunikation und Kultur. Sie unterstützt Menschen dabei, den gesellschaftlichen und digitalen Wandel, berufliche und private Veränderungen zu bewältigen, indem sie ihnen hierfür erforderliche neue Qualifikationen und Kompetenzen vermittelt. Spezielle KULTICK-Angebote demnächst!

vhs Münster

So erreicht ihr uns: