Highlights

Kopfgrafik

Tipps für die nächsten Wochen

Kino, Kunst, Konzert und Kasper - das KULTICK steckt voller Kultur. Zum Start gibt es Angebote für jedes Alter und unterschiedlichste Interessen. 

Stadtmuseum Münster

Sommerhits für Kids: Beruf Ritter!

Dienstag, 5. August, Dienstag, 19. August
15 Uhr - Eintritt frei mit dem KULTICK
Stadtmuseum

Warum heißen Ritter „Ritter“, wie ist man zum Ritter geworden und wo und wie lebten Ritter? All dies erfahren Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bei einem ritterlichen Gang durch das Stadtmuseum am Dienstag, dem 5. August, um 15 Uhr. Kinder lernen, wie schwer eine Rüstung war, welche Waffen ein Ritter benutzte und welchen Sinn das Wappen auf dem Schild hatte. Beim Basteln ihres eigenen Ritterschildes ist ihre Phantasie gefragt. Bei anschließenden Ritterkämpfen haben sie die Möglichkeit, ein echtes Kettenhemd anzuprobieren. Öffentliche Führungen sind mit dem KULTICK frei.

Details zur Veranstaltung

Stadtmuseum Münster

Sommerhits für Kids: Wie gemalt

Donnerstag, 7. August, Donnerstag, 21. August,
15 Uhr - Eintritt frei mit dem KULTICK
Stadtmuseum

Was ist ein Korsett und warum hatten die Frauen im Barock so „breite Hüften“? Trugen auch Herren Perücken? All dies erfahren Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren bei dem Ferienprogramm „Wie gemalt! Wir feiern eine barocke Party“ am Donnerstag, dem 7. August, um 15 Uhr im Stadtmuseum Münster. Die Kinder lernen, wie man elegant früher durch den Ballsaal geschritten ist und studieren einen Paartanz ein. Highlights sind die Kostüme, die die Kinder dabei tragen dürfen. Öffentliche Führungen sind mit dem KULTICK frei.

Details zur Veranstaltung

Blick in das Café Müller

Sommerhits für Kids: Was darf es sein? Einkaufen im Laden Henke

Dienstag, 12. August, 15 Uhr - Eintritt frei mit dem KULTICK
Stadtmuseum

Kinder von 6 bis 10 Jahren haben am Dienstag, dem 29. Juli, um 15 Uhr im Stadtmuseum Münster die Möglichkeit, im Laden Henke zu erleben, wie und was früher eingekauft wurde. Das Ladenlokal, das 1911 eröffnete und dessen Einrichtung sich heute in der Schausammlung des Stadtmuseums befindet, stellt einen typischen Lebensmittelladen aus Münster dar. Anhand einer Vielzahl von Originalen, wie Käse- und Wurstschneidemaschine, Waage und nicht zu vergessen dem Bonbonglasständer, können die Kinder eine Zeitreise in die Welt ihrer Urgroßeltern antreten. Beim Basteln von Einkaufstüten und dem eigenen Einkauf im Laden ist Kreativität gefragt. Öffentliche Führungen sind mit dem KULTICK frei.

Details zur Veranstaltung

Kino: Shaun das Schaf: UFO-Alarm

Donnerstag, 14. August - Eintritt 3,50 Euro inkl. einer Portion Popcorn
Cinema

In seinem zweiten Leinwandauftritt hat Shaun eine höchst vergnügliche Begegnung der dritten Art… 
Seltsame Lichter über dem verschlafenen Städtchen Mossingham kündigen die Ankunft geheimnisvoller Besucher*innen aus einer fernen Galaxie an. Aber auf der nahe gelegenen Mossy Bottom Farm hat Shaun ganz andere Dinge im Kopf, denn ständig werden seine verrückten Streiche von einem entnervten Bitzer vereitelt.

Doch als plötzlich ein ebenso lustiges wie bezauberndes Außerirdischen-Mädchen mit erstaunlichen Kräften in der Nähe der Farm bruchlandet, erkennt Shaun sofort die einmalige Chance... (Quelle: Verleih)
USA 2017, ab 0 Jahren, 86 Minuten

Infos zum Film

Stadtmuseum Münster

Sommerhits für Kids: Der verborgene Schatz

Donnerstag, 14. August, 15 Uhr - Eintritt frei mit dem KULTICK
Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Münster wird am Donnerstag, dem 14. August, um 15 Uhr zu einer Schatzkammer. Die Schnitzeljagd um den „verborgenen Schatz“ führt Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in ungeahnte Räume. Sie erforschen geheime Orte hinter den Kulissen und heben den kostbaren Schatz, der schon darauf wartet, von ihnen entdeckt zu werden. Öffentliche Führungen sind mit dem KULTICK frei.

Details zur Veranstaltung

Die Prinzessin und der Schweinehirte

Die Prinzessin und der Schweinehirte

Jeweils zehn Freikarten an der Kasse:
Samstag, 2. August, 15.30 Uhr
Sonntag, 3. August, 15.30 Uhr
Mittwoch, 6. August, 15.30 Uhr
Samstag, 9. August, 15.30 Uhr
Sonntag, 10. August, 15.30 Uhr
Mittwoch, 13. August, 15.30 Uhr
Samstag, 16. August, 15.30 Uhr
Sonntag, 17. August, 15.30 Uhr
Mittwoch, 20. August, 15.30 Uhr
 
Charivari Theater

Das Königreich des Prinzen Augustin ist nicht größer als ein Garten. Das tut seinem Selbstbewußtsein allerdings keinen Abbruch. Er ist wild entschlossen, die Prinzessin Rosalinde zu heiraten. Das scheint unmöglich, da Rosalinde sehr zickig und unzugänglich ist. Doch der Prinz hat Schwein. Mit einer List und Kaspers Hilfe wird Rosalinde seine Braut.

Spiel: Wilfried Plein

Details zum Stück

Kino: Alles steht Kopf 2

Donnerstag, 21. August - Eintritt 3,50 Euro inkl. einer Portion Popcorn
Cinema

Im zweiten Teil des Pixar-Hits sorgen in der Pubertät neue Emotionen für Chaos im Kopf der jungen Riley
In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Trauer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist! 
USA 2024, ab 0 Jahren, 97 Minuten

Infos zum Film

Bitter Gold

Kino: Bitter Gold

Donnerstag, 28. August - Eintritt 3,50 Euro inkl. einer Portion Popcorn
Cinema

In der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer.
Doch der Alltag mit ihrem Vater Pacifico ist erbarmungslos: Gemeinsam betreiben sie eine illegale Mine und hüten ein gefährliches Geheimnis – eine Goldader, die sie heimlich in nächtlicher Arbeit abbauen. Als einer der anderen Bergmänner die verborgene Fundstelle entdeckt, eskaliert die Situation in Gewalt. Pacifico wird schwer verletzt, und Carola muss seinen Platz übernehmen... (Quelle: Verleih)
Chile/Deutschland/Mexiko/Uruguay 2024 , ab 12 Jahren, 87 Minuten

Infos zum Film

Kasper kauft ein Haus

Kasper kauft ein Haus

Jeweils zehn Freikarten an der Kasse:
Samstag, 23. August, 15.30 Uhr
Sonntag, 24. August, 15.30 Uhr
Samstag, 30. August, 15.30 Uhr
Sonntag, 31. August, 15.30 Uhr
 
Charivari Theater

Dies ist eine herzerfrischende Geschichte um Kasper und seine Großmutter. Sie mag nicht mehr in der Stadt wohnen: "Da fühl ich mich nicht mehr wohl." Kasper traut seinen Augen nicht, als sie daraufhin ihr Erspartes unter dem Bett hervorholt: "Damit kannst du ein Haus kaufen!" So beginnt die ereignisreiche Suche nach einem Häuschen auf dem Lande.

Spiel: Wilfried Plein

Details zum Stück

Kasper kauft ein Haus

Kasper kauft ein Haus

Jeweils zehn Freikarten an der Kasse:
Samstag, 6. September, 15.30 Uhr
Sonntag, 7. September, 15.30 Uhr
Samstag, 13. September, 15.30 Uhr
Sonntag, 14. September, 15.30 Uhr
 
Charivari Theater

Dies ist eine herzerfrischende Geschichte um Kasper und seine Großmutter. Sie mag nicht mehr in der Stadt wohnen: "Da fühl ich mich nicht mehr wohl." Kasper traut seinen Augen nicht, als sie daraufhin ihr Erspartes unter dem Bett hervorholt: "Damit kannst du ein Haus kaufen!" So beginnt die ereignisreiche Suche nach einem Häuschen auf dem Lande.

Spiel: Wilfried Plein

Details zum Stück

Trecker kommt mit!

Trecker kommt mit!

Samstag, 6. September, 13:00 Uhr - Eintritt ab 2,50 Euro, Karten ab sofort an der Kasse

Theater Münster

Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht‘s vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark… Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.

Infos zum Programm

Innenansicht Theater Münster

Schauspielsoirée

Samstag, 6. September, 17:30 Uhr - Eintritt ab 1 Euro, Karten ab sofort an der Kasse

Theater Münster

Szenen und Lieder mit dem Schauspielensemble.

Infos zum Programm

Theater Münster

Spielzeitrevue

Samstag, 6. September, 19:30 Uhr - Eintritt ab 4 Euro, Karten ab sofort an der Kasse

Theater Münster

Spartenübergreifendes Programm - Infos folgen.

Infos zum Programm

Theater: Impro 005 – Die ultimative Improshow

Sonntag, 7. September, 20 Uhr – günstige Tickets bei Buchung
Restkarten kostenfrei an der Kasse
Kreativ-Haus

Der Klassiker: rasant, temporeich und immer wieder neu. Die ultimative Impro-Show geizt nicht mit Tempo und schrägen Einfällen. Keine Zeit, Euch zu siezen. Wir legen direkt los, kurz und knackig. 

Ultimatives Impro heißt für uns: Wir spielen, was Ihr wollt. Nur 5-4-3-2-1 Sekunden und es geht los. Jede Szene ist ein Unikat – ungeprobt, nie zuvor und niemals wieder zu sehen. Versprochen!

Infos zum Programm

Marc Gettmann

Show: Marc Gettmann - Der Gedankenflüsterer

Sonntag, 12. September, 20 Uhr - günstige Tickets bei Buchung
Restkarten kostenfrei an der Kasse
Kreativ-Haus

Der preisgekrönte und äußerst charmante Mentalmagier Marc Gettmann tobt sich aus, mit witzigen Gedankenspielen, psychologischen Kniffen und vielen Überraschungen. Er ist ein Grenzgänger, der Jurist war und seine Passion, die Mentalmagie, zum Beruf gemacht hat. Er selbst ist unbekannt, ist aber schon für die bekanntesten Persönlichkeiten aufgetreten. Gettmann durchdringt die Grenzen der Realität und macht aus dem Übersinnlichen eine Unterhaltung für alle Sinne. Er scheint Ihnen Gedanken zu flüstern und daraus wird der Stoff für eine originelle und einzigartige Show.

Infos zum Programm

Kunst

Theater: "Kunst"

Dienstag, 15. September, 19.30 Uhr
Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr
Freier Eintritt
Kulturbahnhof Hiltrup

Eine langjährige Männerfreundschaft droht zu zerbrechen. Serge, der erfolgreiche, kunstbeflissene Dermatologe, hat sich für 200.000 Francs ein Bild gekauft, einen echten „Antrios“, ein Ölgemälde ganz in weiß. Mare, ein pragmatischer Ingenieur der Argonautik, ist empört, dass sein Freund „für diese Scheiße“ so viel Geld bezahlt hat…
„Kunst“ ist ein brilliant formulierter Beziehungsreigen, eine Eifersuchtskomödie mit heiterer Zeitgeistkritik. Genau gezeichnete Typen aus dem arrivierten Bildungsbürgertum werden ironisch vorgeführt. In ihrer Verzweiflung sind sie so traurig und komisch zugleich.

Details zum Theaterstück
Ticket online bestellen für den 15. September/ 16. September

Erbeben in London - Ensemble TheaterX

Theater: ERDBEBEN IN LONDON

Karten für 4 Euro, online buchbar:
Freitag, 5. September 2025, 20 Uhr - Premiere 
Sonntag, 7. September 2025, 18 Uhr
Dienstag, 9. September 2025, 20 Uhr
Donnerstag, 11. September 2025, 20 Uhr
Dienstag, 16. September 2025, 20 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025, 20 Uhr
Freitag, 19. September 2025, 20 Uhr
Samstag, 20. September 2025, 20 Uhr

Theater in der Meerwiese

TheaterX – Mehrgenerationentheater aus Münster

Das Theaterstück „Earthquakes in London“ ist burleske Strip-Show und albtraumhafte Dystopie zugleich. Es handelt – durchaus witzig und unterhaltsam erzählt – von sozialem Versagen, Bevölkerungsexplosion und weltweiten Wahnvorstellungen. Mike Bartletts Stück ist eine aufwühlende Reflektion über die aktuelle Klimakatastrophe.  www.theaterx.de

Details zum Stück

GTD Comedy Slam

Freitag, 20. September, 20 Uhr - günstige Tickets bei Buchung
Restkarten kostenfrei an der Kasse
Kreativ-Haus

Sei dabei, wenn sechs Newcomer antreten und am Ende das Publikum über den Gewinner oder die Gewinnerin entscheidet. Im Vorfeld können sich bis zu fünf Comedians anmelden und am Abend gibt es einen Platz auf der "offenen Liste". Jeder Teilnehmende auf der Bühne wird versuchen, das Publikum innerhalb von 10 Minuten von sich zu überzeugen. Inhaltlicher Schwerpunkt des Auftritts ist ein Comedy-/ Kabarettbeitrag.

Infos zum Programm

Angebote der vhs Münster

Hier gibt's ausgewählte Kurs-Angebote der vhs.
Alle Angebote sind mit dem KULTICK kostenfrei.
Aber Achtung, das Angebot ist begrenzt!

So geht's:
Bei der Anmeldung (Schritt Prüfen & Buchen) im Bemerkungsfeld „KULTICK“ notieren,
dann gibt es den Platz kostenlos – so noch verfügbar.

 

 

Bodyfitness und Chill-out

4. September 2025 bis 4. Dezember 2025, donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr
Kurs 2025-2: 382104
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Genießt Bodyfitness als Ausgleich zum Schul- und Alltagsleben, zur Erhaltung der Gesundheit, Steigerung der körperlichen Fitness und zur Entspannung.

Bodyfitness ist eine Mischung aus Konditions- und Muskelaufbautraining und Stretching. Eine abwechslungsreiche Chillout Phase rundet jeden Kursabend entspannend ab.

Zum Kursangebot

vhs Münster

Sprechcoaching – Dein stärkstes Werkzeug, deine Stimme!

27. September 2025 von 10 bis 16 Uhr
Kurs:2025-2: 680020
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK
Kommunikation ist das A und O des beruflichen und persönlichen Erfolges. Die Stimme ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Stimme kann so viel, doch vielfach nutzen wir gar nicht unser vielgestaltiges, ganz persönliches Potenzial an Atmung, Stimme und Ausdruck. Dieser Kurs bietet sehr praxisorientiert und auf Augenhöhe der Teilnehmenden zielorientiertes Sprech- und Stimmcoaching in der Gruppe mit vielfältigem Atemtraining und praxisnahen Textübungen aus dem Alltag der Teilnehmenden. 

Zum Kursangebot

vhs Münster

Koreanisch 1 (A1.1) – online mit der vhs.cloud

16. September 2025 bis 27. Januar 2026, dienstags 19.30 bis 21 Uhr
Kurs 2025-2: 489111
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Koreanische Popkultur und koreanisches Essen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Wer mehr (kennen-)lernen möchte, erhält in diesem Kurs einen ersten Einblick in die koreanische Sprache und das Schriftsystem Hangul. Sie erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde und lernen die ersten grundlegenden Redewendungen.

Zum Kursangebot

vhs Münster

Koreanisch 1 (A1.1) – online mit der vhs.cloud

19. September 2025 bis 30. Januar 2026, freitags 19.30 bis 21 Uhr
Kurs 2025-2: 489112
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Koreanische Popkultur und koreanisches Essen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Wer mehr (kennen-)lernen möchte, erhält in diesem Kurs einen ersten Einblick in die koreanische Sprache und das Schriftsystem Hangul. Sie erhalten Informationen über Kultur und Landeskunde und lernen die ersten grundlegenden Redewendungen.

Zum Kursangebot

vhs Münster

Einführung in die Programmierung für Teens

20. Oktober 2025 bis 23. Oktober 2025 von 9.30 bis 12.45 Uhr
Kurs 2026-1: 660050
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

In diesem Kurs lernen Young User, mit Hilfe der Programmiersprache Scratch selbstständig kleine Programme zu entwickeln. Wenn ihr programmieren könnt, dann könnt ihr selbst bestimmen, was ein Computer tut. Zu schwierig? Gar nicht! Alles wird ausführlich erklärt und eingeübt. Ab 13 Jahren

Zum Kursangebot

vhs Münster

(Brot-)Backen mit Natursauerteig

8. November 2025 von 18 bis 20 Uhr und
9. November 2025 von 09.30 bis 13.30
Kurs 2025-2: 332502
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an erfahrene BäckerInnen, die Lust haben, mit Sauerteig zu arbeiten. Von den ersten Schritten bis zum Erfahrungsaustausch unter erfahrenen Bäcker*innen soll gemeinsam Brot gebacken werden.

Zum Kursangebot

vhs Münster

Deutsch als Fremdsprache – Grundstufe 4 (A2.2)

1. September 2025 bis 3. Dezember 2025, mo bis do von 18-19.30 Uhr
Kurs 2025-2: 422141
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die lateinische Schrift beherrschen und Vorkenntnisse nach A2.1 besitzen. Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: Besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Lehrwerk: Netzwerk neu, Kurs- und Übungsbuch A2.2 und Intensivtrainer A2
 

Zum Kursangebot

vhs Münster

Deutsch als Fremdsprache – Grundstufe 5 (B1.1)

10. Dezember 2025 bis 26. März 2026, mo bis do von 18-19.30 Uhr
Kurs 2025-2: 422251
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die lateinische Schrift beherrschen und Vorkenntnisse nach A2.2 besitzen. Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: Besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Lehrwerk: Netzwerk neu, Kurs- und Übungsbuch B1.1 und Intensivtrainer B1, kein Unterricht am 16. + 17. Februar 2026
 

Zum Kursangebot

vhs Münster

Ich und die Medien

21. März 2026 von 10 bis 16 Uhr
Kurs 2026-1: 680080
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Wie ich mich sicher und objektiv informieren kann
(Thema sind auch Kanäle im Internet, Youtube Shorts, Influencer – sind sie vertrauenswürdig?)

Nicht erst seit dem US-Präsidenten Donald Trump machen Begriffe wie „Fake News“ oder „alternative Fakten“ überall die Runde. Immer mehr Menschen verwechseln Facebook oder X von Multimilliardär Elon Musk mit einer Tageszeitung. Immer häufiger schreiben Medien voneinander ab, was dann gefährlich wird, wenn die Grundlage eine Falschmeldung ist, oder eine nicht gesichert überprüfte Information. Dann macht der Begriff „Lügenpresse“ die Runde. Dabei sind gerade die Medien in Zeiten wie diesen wichtige Informations- und Diskussionsquellen, dienen als solides Material für die eigene Bildung, für das eigene Leben, für einen tageskritischen Umgang mit all den Dingen, die auf uns hereinstürzen. Im Workshop geht es darum, welchen Quellen man in Print, im Radio, im TV oder in den Sozialen Medien vertrauen kann und welchen eben nicht, und wie man sicher durch den Dschungel an Informationen kommt.

Zum Kursangebot

vhs Münster

Deutsch als Fremdsprache – Grundstufe 6 (B1.2)

13. April 2026 bis 8. Juli 2025
mo bis do von 18-19.30 Uhr
Kurs 2026-1: 422361
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die die lateinische Schrift beherrschen und Vorkenntnisse nach B1.1 besitzen. Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind: Besuchen Sie gerne unsere kostenlose Sprachberatung für die Deutschkurse (Termine auf der Website).

Lehrwerk: Netzwerk neu, Kurs- und Übungsbuch B1.2 und Intensivtrainer B1
 

Zum Kursangebot

vhs Münster

Girls Day – Fit for Radio

23. April 2026 von 9 bis 16 Uhr
Kurs: 2026-1: 680200
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

Hast du Lust, deine Stimme mit dem Mikrofon und einem kleinen Mischpult aufzunehmen? Dann komme ins Studio der Volkshochschule Münster und ziehe die Regler auf. Für die Aufnahme drückst du den roten Aufnahmeknopf. Gemeinsam mit anderen Mädchen entscheidest du über Themen und Musiktitel. Du machst Interviews, eine Umfrage oder schreibst kurze Meldungen und Berichte. Du kannst du auch eigene Musiktitel mitbringen, die wir in die knapp einstündige Sendung einspielen. 

Zum Kursangebot

vhs Münster

Einführung in die Programmierung für Teens

30. April 2026 bis 2. April 2026 von 9.30 bis 12.45 Uhr
Kurs 2026-1: 660100
Kostenlose Plätze mit dem KULTICK

In diesem Kurs lernen Young User, mit Hilfe der Programmiersprache Scratch selbstständig kleine Programme zu entwickeln. Wenn ihr programmieren könnt, dann könnt ihr selbst bestimmen, was ein Computer tut. Zu schwierig? Gar nicht! Alles wird ausführlich erklärt und eingeübt. Ab 13 Jahren

Zum Kursangebot

vhs Münster

So erreicht ihr uns: