Highlights

Kopfgrafik

Tipps für die nächsten Wochen

Kino, Kunst, Konzert und Kasper - das KULTICK steckt voller Kultur. Zum Start gibt es Angebote für jedes Alter und unterschiedlichste Interessen. 

Die verhexte Prinzessin oder Die wunderbare Wurstrakete

Die verhexte Prinzessin oder Die wunderbare Wurstrakete

Jeweils zehn Freikarten an der Kasse:
Samstag, 5. Juli, 15.30 Uhr
Sonntag, 6. Juli, 15.30 Uhr
Samstag, 12. Juli, 15.30 Uhr
Sonntag, 13. Juli, 15.30 Uhr
Mittwoch, 16. Juli, 15.30 Uhr
Samstag, 19. Juli, 15.30 Uhr
Sonntag, 20. Juli, 15.30 Uhr
Mittwoch, 23. Juli, 15.30 Uhr
 
Charivari Theater

Der König Keinezeit und die Königin Immernein haben eine Tochter, die Prinzessin Immerbrav. Eines Tages grämt sich die Prinzessin mal wieder, weil sie nicht zu den Pferden darf. Da erscheint die Hexe Schiefmaul mit einem „Glückssaft“, und ein märchenhaftes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Es wirken außerdem mit: der Räuber Immerpech und natürlich Kasper Larifari Piepenstock.

Spiel: Wilfried Plein

Details zum Stück

#SchwarzeSchafe

Kino: #SchwarzeSchafe

Donnerstag, 17. Juli, 17 Uhr - Eintritt 3,50 Euro inkl. einer Portion Popcorn
Cinema

Im Nachfolger seines Arthouse-Hits „Schwarze Schafe“ aus dem Jahr 2006 erzählt Oliver Rihs von einem heißen Sommer in Berlin, in dem ein Clan-Anführer zum Klimaschützer wird, eine Erfinderin Genderpuppen entwirft, Bienen auf Speed sind und ein Fischer mit Sumpfkrabben-Häppchen groß rauskommen will. Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein heißer Hauptstadtsommer - und das Warten auf den Regen! (Quelle: Verleih)
Deutschland 2024, ab 16 Jahren, 99 Minuten

Infos zum Film

Away - Vom Finden des Glücks

Kino: Away - Vom Finden des Glücks

Donnerstag, 24. Juli, 17 Uhr - Eintritt 3,50 Euro inkl. einer Portion Popcorn
Cinema

AWAY ist ein einzigartiger, inspirierender Animationsfilm, der mit Leichtigkeit ein spannendes Gleichgewicht zwischen enormer Komplexität und purem Minimalismus schafft und diesen Spannungsbogen den gesamten Film aufrechterhält.“ (Nordische Filmtage 2019). Ein Junge erwacht an einem Fallschirm hängend auf einer einsamen Insel. Er weiß weder, wie er dorthin kam und schon gar nicht, wie er diesen Ort verlassen soll – und dann zeigt sich am Horizont die Silhouette eines bedrohlichen schwarzen Ungetüms, das langsam, aber unaufhaltsam immer näherkommt. Auf der Flucht vor dem gigantischen Schatten findet sich ein Motorrad und eine Tasche mit nützlichem Zubehör, und schon bald gesellt sich ein kleiner gelber Vogel zu dem ratlosen Jungen …(Quelle: Verleih)
Lettland 2019, ab 6 Jahren, 75 Minuten

Infos zum Film

Die Prinzessin und der Schweinehirte

Die Prinzessin und der Schweinehirte

Jeweils zehn Freikarten an der Kasse:
Samstag, 26. Juli, 15.30 Uhr
Sonntag, 27. Juli, 15.30 Uhr
Mittwoch, 30. Juli, 15.30 Uhr
 
Charivari Theater

Das Königreich des Prinzen Augustin ist nicht größer als ein Garten. Das tut seinem Selbstbewußtsein allerdings keinen Abbruch. Er ist wild entschlossen, die Prinzessin Rosalinde zu heiraten. Das scheint unmöglich, da Rosalinde sehr zickig und unzugänglich ist. Doch der Prinz hat Schwein. Mit einer List und Kaspers Hilfe wird Rosalinde seine Braut.

Spiel: Wilfried Plein

Details zum Stück

Filmklappe Kulturbahnhof

Kino: Antman

Sonntag, 10. August, 15.00 Uhr - Freier Eintritt
Kulturbahnhof Hiltrup

Im August zeigt Film-ab im Kulturbahnhof Hiltrup im Rahmen von „KULTICK“ den außergewöhnlichen und aktionreichen Marvel-Film „Antman“

Ein Kleinganove bricht auf den Rat eines Kumpels hin in das Haus eines älteren Herrn ein. Dort wäre angeblich ein unglaublich lohnendes Objekt zu stehlen. Er findet aber nur Krempel und etwas, das aussieht wie ein altmodischer Motorradanzug. Als er diesen am nächsten Tag zu Hause anzieht, geschieht etwas Unglaubliches: Durch einen Kopfdruck ist unser Gauner plötzlich nur noch so groß (bzw. klein…) wie eine Ameise…

Details zum Film
Kostenloses Ticket online bestellen

Trecker kommt mit!

Trecker kommt mit!

Samstag, 6. September, 13:00 Uhr - Eintritt ab 2,50 Euro, Karten ab sofort an der Kasse

Theater Münster

Am Wochenende kommt der Umzugswagen und dann geht‘s vom Dorf in die große Stadt. Mit Verkehr und Lärm und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Mini-Balkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark… Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine vehemente, virtuose Auseinandersetzung über Passendes und Nicht-Passendes, über Stadt und Land, mutige Entscheidungen und weltverändernde Ideen.

Infos zum Programm

Innenansicht Theater Münster

Schauspielsoirée

Samstag, 6. September, 17:30 Uhr - Eintritt ab 1 Euro, Karten ab sofort an der Kasse

Theater Münster

Szenen und Lieder mit dem Schauspielensemble.

Infos zum Programm

Theater Münster

Spielzeitrevue

Samstag, 6. September, 19:30 Uhr - Eintritt ab 4 Euro, Karten ab sofort an der Kasse

Theater Münster

Spartenübergreifendes Programm - Infos folgen.

Infos zum Programm

Kunst

Theater: "Kunst"

Dienstag, 15. September, 19.30 Uhr
Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr
Freier Eintritt
Kulturbahnhof Hiltrup

Eine langjährige Männerfreundschaft droht zu zerbrechen. Serge, der erfolgreiche, kunstbeflissene Dermatologe, hat sich für 200.000 Francs ein Bild gekauft, einen echten „Antrios“, ein Ölgemälde ganz in weiß. Mare, ein pragmatischer Ingenieur der Argonautik, ist empört, dass sein Freund „für diese Scheiße“ so viel Geld bezahlt hat…
„Kunst“ ist ein brilliant formulierter Beziehungsreigen, eine Eifersuchtskomödie mit heiterer Zeitgeistkritik. Genau gezeichnete Typen aus dem arrivierten Bildungsbürgertum werden ironisch vorgeführt. In ihrer Verzweiflung sind sie so traurig und komisch zugleich.

Details zum Theaterstück
Ticket online bestellen für den 15. September/ 16. September

Erbeben in London - Ensemble TheaterX

Theater: ERDBEBEN IN LONDON

Karten für 4,-  online buchbar:
Freitag, 5. September 2025, 20 Uhr - Premiere 
Sonntag, 7. September 2025, 18 Uhr
Dienstag, 9. September 2025, 20 Uhr
Donnerstag, 11. September 2025, 20 Uhr
Dienstag, 16. September 2025, 20 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025, 20 Uhr
Freitag, 19. September 2025, 20 Uhr
Samstag, 20. September 2025, 20 Uhr

Theater in der Meerwiese

TheaterX – Mehrgenerationentheater aus Münster

Das Theaterstück „Earthquakes in London“ ist burleske Strip-Show und albtraumhafte Dystopie zugleich. Es handelt – durchaus witzig und unterhaltsam erzählt – von sozialem Versagen, Bevölkerungsexplosion und weltweiten Wahnvorstellungen. Mike Bartletts Stück ist eine aufwühlende Reflektion über die aktuelle Klimakatastrophe.  www.theaterx.de

Details zum Stück

So erreicht ihr uns: