Seiteninhalt
Münster im Modell
Münster 1533 Detail 4

Fahren Sie mit der Maus über das Bild und wählen Sie einen markierten Detailbereich.
St. Paulus-Dom (nach 805) und Kreuzgang
Der St. Paulus-Dom ist die Hauptkirche des Bistums Münster. Einem ersten Kirchenbau im 9. Jahrhundert folgten zwei große Nachfolgebauten, deren Weihen um 1090 bzw. 1265 stattfanden. Seit dieser Zeit wurde keine neue Kirche mehr errichtet, sondern der romanische Dom umgebaut und erweitert.Der an der Nordseite des Doms gelegene Kreuzgang ist ein dreiflügeliger überdachter Wandelgang für die Mitglieder des Domklosters und des Domkapitels. Im Innenhof diente er als Begräbnisstätte der Domkleriker und Domherren (Domherrenfriedhof).