Seiteninhalt
Herzlich willkommen!
WIR FEIERN 25 JAHRE MEERWIESE
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und spannendes Programm im zweiten Halbjahr 2025
Für die zweite Hälfte des Jubiläumsjahres haben wir ein spannendes Programm vorbereitet: Im September und Oktober 2025 ist die Meerwiese Gastgeberin für das NRW-weite Kinder- und Jugendtheaterfestival SPIELARTEN sowie das Münsterländer Kindermusikfestival. Im Anschluss zeigen wir von November 2025 bis Januar 2026 die WINTERPUNSCH-Theatertage mit herausragenden Produktionen der freien Szene aus Münster für ein junges Publikum.
Darüber hinaus haben wir hochkarätige Gastspiele aus Dortmund, Köln, München und Berlin eingeladen. Zudem stehen fünf Premieren aus Münster auf dem Programm. Die Spielzeit 2025/26 eröffnet fulminant mit ERDBEBEN IN LONDON – einer Produktion für Jugendliche und Erwachsene – sowie mit der Clown-fidelidad-Solo-Show für Familien.
Die Kooperationspartnerinnen und -partner im Begegnungszentrum Meerwiese – die Westfälische Schule für Musik und die Familienbildung Friedensstraße e.V. – haben ebenfalls ein breitgefächertes Programm für Sie zusammengestellt. Neben musikalischen und künstlerischen Kursen und Workshops können Sie dort ein vielfältiges Programm an Sport- und Bewegungsangeboten finden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team aus der Meerwiese
Das neue Programmheft ist erschienen
Das neue Halbjahresprogramm Herbst/Winter 2025 ist da!
Wenn Sie unser Halbjahresheft in Zukunft regelmäßig zugeschickt bekommen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail mit ihrem Namen und Ihrer Adresse. Die neue Broschüre bieten wir auch als PDF an, sobald sie erschienen ist.
Mit aktuellen Infos versorgen wir Sie außerdem über einen Newsletter: Zum Newsletter anmelden. Auch bei Instagram finden Sie das Theater an der Meerwiese: @theaterindermeerwiese.
43. KinderFilmFest Münster

© KinderFilmFest Münster
In der 2. Herbstferienwoche werden in Kooperation mit den Münsterschen Filmtheaterbetrieben und der FH Münster, Fachbereich Soziale Arbeit ausgewählte Kinderfilme gezeigt, begleitende Spielaktionen und ein Filmworkshop angeboten. Filme im Begegnungszentrum Meerwiese mit begleitenden Spielaktionen nach den Filmen.
Montag, 20. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober 2025
Beginn Filme: jeweils 15.30 Uhr
Details zum 43. KinderFilmFest Münster
43. KinderFilmFest Münster
Filmworkshop
Vertonung kurzer Stummfilme: Stummfilm-Kinderklangorchester

© Helmut Buntjer
Filmmusik selber machen! Du spielst ein Instrument? Du spielst kein Instrument, hast aber Spaß und Interesse an Geräuschen? Beides prima - komm ins Kinderklangorchester und vertone gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen witzige und geheimnisvolle kürzere Filme! Am Ende des Workshops geben wir ein Filmkonzert in der Meerwiese, zu dem ihr auch eure Familien und Freund*innen einladen könnt. Offen für Kinder von acht bis zwölf Jahren.
Dienstag, 21. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025, jeweils 10.30 bis 13 Uhr
Details zum Workshop
NOSTALGIA

© Thomas Helbing
Die Sehnsucht nach der Ferne scheint wie ein Versprechen auf Freiheit und Selbstfindung. Doch auf der Suche nach dem eigenen Weg brennt tief im Herzen das Heimweh. Wir sehnen uns nach einem Ort, an dem wir uns verstanden fühlen, der so riecht wie früher, an dem wir uns blind auskennen. Eine Tanzperformance des MNEME kollektivs, die durch Textfragmente und starke Bilder die konträren Gefühle des Heim- und Fernwehs für ein jugendliches Publikum ab fünfzehn Jahren sowie Erwachsene greifbar macht.
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 10 Uhr – mit Gebärdendolmetscher*in
Freitag, 31. Oktober 2025, 10 Uhr
Samstag, 1. November 2025, 18 Uhr
*kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten
Details zum Stück
Workshop:
Theaterpädagogische Impulse für Schule und Unterricht
Ein Fortbildungsangebot für Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte
Veranstalter*in: moment - darstellende kunst für junges publikum
Wie kann Theater junge Menschen bewegen? Dieser praxisorientierte Impulsworkshop lädt Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte dazu ein, theaterpädagogische Methoden und bewegungsbasierte Übungen kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Im Zentrum stehen kreative Impulse, die sich leicht in den Schulalltag und pädagogische Kontexte integrieren lassen – unabhängig vom Fach oder Vorwissen.
Ob für den Unterrichtseinstieg, zur Förderung von Gemeinschaft oder als kreative Reflexionseinheit: Die vorgestellten Übungen sind flexibel und altersunabhängig einsetzbar. Gemeinsam erproben wir Ansätze aus der Theaterpädagogik, die Lust auf Bewegung machen, das Körperbewusstsein schulen und Raum für spielerische Improvisation bieten.
Ergänzend gibt der Workshop Einblicke in den aktuellen Spielplan der freien Label der Darstellenden Künste für junges Publikum. Vorgestellt werden spannende Inszenierungen, die sich für den Besuch mit Schulklassen/Kitagruppen eignen und die Möglichkeiten wie Theaterbesuche in Absprache vor- und nachbereitet werden können.
Der Workshop richtet sich an Lehrer*innen aller Schulformen, pädagogische Fachkräfte in Kita, OGS, Jugend- oder Kultureinrichtungen. Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17 – 19.30 Uhr
Leitung: Isabel Bernhard, Theater- und Tanzpädagogin
Hinweis: Bequeme Kleidung wird empfohlen
Kosten: kostenfrei
gefördert durch: Kulturamt der Stadt Münster