Send

Send in Münster

Herbstsend

25. Oktober bis 2. November 2025
Samstag, 25.10.:                             14 – 24 Uhr
Sonntag, 26.10. :                            11 – 23 Uhr
Montag – Donnerstag:                 14 – 23 Uhr
Freitag                                              14 – 24 Uhr
Samstag, 1.11.  (Allerheiligen): 18 – 24 Uhr
Sonntag, 2.11. :                              11 – 22 Uhr 

Schöne Traditionen

Der Herbstsend beginnt am Samstag, 25. Oktober. Von Feuerwerk bis Familientag bieten die Schaustellerinnen und Schausteller bei Münsters großem Jahrmarkt erneut besondere Aktionen an einzelnen Sendtagen an.

  • Die Sonntage (26. Oktober und 2. November) beginnen um 11 Uhr mit dem Frühschoppen.
  • Der Montag, 27. Oktober, ist Twin-Day: Wer die kostenlose Stadtwerke Momente Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.
  • Am Mittwoch, 29. Oktober, ist von 19 bis 23 Uhr „Studi-Night“. Studierende zahlen einmal und fahren zweimal, viele Verkaufsgeschäfte ermäßigen ihr Warensortiment um 20 Prozent.
  • Der Donnerstag, 30. Oktober, ist Familientag mit 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahrgeschäften, inklusive mindestens 25 Prozent auf einen Hauptartikel bei den Verkaufsgeschäften.
  • Am Freitag, 31. Oktober, beginnt gegen 21 Uhr das Feuerwerk.

Der ca. 32.000 qm große Festplatz auf dem Schlossplatz ist nah zur Innenstadt an der „grünen“ Promenade vor der malerischen Kulisse des Münsteraner Schlosses gelegen. Zu jedem Send finden sich eine große Anzahl Schaustellerbetriebe hier ein - mit High-Tech-Hochfahrgeschäften für Abenteuerlustige, den klassischen Fahrgeschäften wie Riesenrad, Autoscooter und Karussells, Belustigungsgeschäften und Geisterbahnen, nostalgischen oder auch supermodernen Schaugeschäften und vielen gastronomischen Betrieben.

Send-Impressionen

Weitere Infos

Buslinie 6 in Coerde

Anreise zum Send

Deutsche Bahn, Regionalverkehr Münsterland, Westfalenbus und die Stadtwerke Münster arbeiten Hand in Hand und sorgen durch den intensiven Bus- und Bahnverkehr für eine reibungslose Anreise ohne Stress und Staus. Vom Hauptbahnhof Münster bis zu den "Sendhaltestellen" brauchen Sie mit dem Bus nur ca. zehn Minuten. 

ÖPNV und Parkhäuser

Das Sendschwert an der nordwestlichen Ecke des Rathauses

Historisches zum Send

Ein reiner Vergnügungsmarkt ist der Send noch nicht sehr lange - jedenfalls gemessen an seiner langen Geschichte: Der Name "Send" ist von "Synode" abgeleitet, mit der seit dem 9. Jahrhundert die zweimal jährlich gehaltene Versammlung der Geistlichen und der führenden Vertreter des Bistums bezeichnet wurde.

Synode - Markt - Volksfest

Achterbahn wird aufgebaut; im Hintergrund das Riesenrad

Infos für Schausteller

Termine 2026
Frühjahrssend: 7.3. - 15.3.2026
Sommersend: 16.7. - 20.7.2026
Herbstsend: 24.10. - 1.11.2026

Zu den Hinweisen für Schausteller

Ordnungsamt

Simon Kösters

Stadthaus 1, Raum 6.056
Klemensstraße 10
32_send@stadt-muenster.de

Postanschrift: 
Ordnungsamt
Stadt Münster
48127 Münster

02 51/4 92-32 61
(montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr, montags, dienstags und donnerstags zusätzlich von 14 bis 15.30 Uhr, in dringenden Fällen erreichen Sie das Ordnungsamt unter 02 51/4 92-32 01)
Fax 02 51/4 92-77 46