Seiteninhalt
Ein paar praktische Tipps zur Anreise
... am besten fahren Sie mit Bus, Bahn und (typisch Münster) mit dem Rad!
Deutsche Bahn, Regionalverkehr Münsterland, Westfalenbus und die Stadtwerke Münster arbeiten Hand in Hand und sorgen durch den intensiven Bus- und Bahnverkehr für eine reibungslose Anreise ohne Stress und Staus. Vom Hauptbahnhof Münster bis zu den "Sendhaltestellen" brauchen Sie mit dem Bus nur ca. zehn Minuten!
Sie erreichen den Send (z.B. ab Hauptbahnhof im 5-Minuten-Takt) mit den Buslinien
- 5 und 6 (Haltestelle "Überwasserstraße" aussteigen),
- sowie 11,12, 13 und 22 (Haltestelle "Landgericht" aussteigen).
Anreise mit dem Auto
Können oder wollen Sie auf Ihren Pkw nicht verzichten, stehen Ihnen fogende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Parkplätze
Domagkstraße/ Rishon-Le-Zion-Ring
- Gebühr: Do, Fr, Mo, Di pauschal 1 EUR pro Tag, Sa und So kostenlos
- Entfernung: ca. 15 Minuten zu Fuß oder ab dem Coesfelder Kreuz im TagesNetz mit den StadtBussen der Linie 1 und 5 (bis Haltestelle Neutor), 11, 12, 13 und 22 (bis Haltestelle Landgericht), ca. 5 Minuten. Im NachtNetz ab 21 Uhr mit den NachtBussen der Linie N80 bis Landgericht.
Lindenhof, Zufahrt über Himmelreichallee
- Gebühr: Mo-Fr je angefangene Stunde 0,50 EUR, Tagespreis 5 EUR
- Entfernung: ca. 5 Minuten Fußweg
Parkhäuser
Aegidiimarkt:
- Gebühr: erste Stunde 2 EUR, jede weitere Stunde 1,50 EUR, Tageshöchstsatz 15 EUR, bei Einfahrt ab 20 Uhr gilt der Abendtarif von 1 EUR pro Stunde, Maximalbetrag 5 EUR,
Mo-Sa 7-24 Uhr, So. und Feiertag 9-19 Uhr - Entfernung: ca. zehn Minuten Fußweg
Theater:
- Gebühr: erste Stunde 2 EUR, jede weitere Stunde 1,50 EUR, Tageshöchstsatz 15 EUR, ab 20 Uhr gilt der Abendtarif von 1 EUR je angefangene Stunde, Maximalbetrag 5 EUR,
Mo-Do 7-1 Uhr, Fr und Sa 7-2 Uhr, So 9-1 Uhr - Entfernung: ca. zehn Minuten Fußweg
Sonderöffnungszeiten für den Send werden an den Einfahrten und an der Kassenzentrale bekannt gemacht.
Achten Sie auch auf das Parkleitsystem, das Sie über die freien Parkplätze in den Parkhäusern informiert.
Promenade und Schlossbereich dienen der Erholung - ihr Schutz liegt uns ganz besonders am Herzen. Aus diesem Grunde gibt es in direkter Nähe des Send nur sehr wenige Parkplätze!
Nutzen Sie deshalb bitte die Möglichkeiten des bewährten Verkehrskonzeptes.
Eine gute Anreise und viel Spaß auf dem Send wünschen Ihnen die Stadt Münster und die Schausteller!
- Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten in Münster gibt es unter www.stadt-muenster.de/parkhaeuser