-
02.06.2023
-
01.06.2023
-
26.05.2023
Baustellen werden ab Herbst die Ortsdurchfahrt verengen / Amt für Mobilität und Tiefbau erwartet Erkenntnisse für künftige Verkehrsplanung
-
25.05.2023
Stadt richtet Umleitung ein / Wasserstand wird um halben Meter abgesenkt
-
25.05.2023
System mit signalroten Schildern ist im Stadtgebiet Münster fertiggestellt / Schnelle Übersicht auch ohne Ortskenntnis
-
22.05.2023
Amt für Mobilität und Tiefbau wertet Umfrage aus dem Herbst 2022 aus / Auto bleibt häufiger stehen
-
19.05.2023
-
19.05.2023
-
17.05.2023
Daten zur Straßenbelastung machen Erhaltungsmaßnahmen besser planbar / Verkehrszählung ist Teil eines Forschungsprojektes
-
16.05.2023
Stadt erneuert Fahrbahn
-
12.05.2023
Stadt erneuert Fahrbahn der Straßen Am Hangkamp und Im Aatal
-
11.05.2023
Konzept für mehr Sichtbarkeit von LSBTIQ* Menschen in Münster
-
11.05.2023
Mehr als 25 Modelle stehen für Probefahrten am Schlossplatz bereit
-
10.05.2023
Wissenschaft, Forschung und Wohnraum im Fokus
-
09.05.2023
Nachmittagsprogramm des Friedensjahres lädt in die Innenstadt ein
-
04.05.2023
1.500 Meter neue Regen- und Schmutzwasserkanäle / vorzeitige Vermarktung von gut 50 Grundstücken beginnt im Oktober
-
28.04.2023
Temporäre Markierungen verdeutlichen Fahrradstraßen-Standards / Breite Fahrgasse erhöht Verkehrssicherheit
-
28.04.2023
Bereits mehr als 6000 Teilnehmende sind registriert / Aktiv für Klimaschutz und Lebensqualität / Auftakt-Tour zum Freibad Coburg
-
27.04.2023
Berufswelt klischeefrei erleben
-
25.04.2023
Internetseite zu Risikoeinschätzung und Vorsorge / Neues kostenfreies Beratungsangebot
-
25.04.2023
-
24.04.2023
Rang 1 in der Kategorie der Städte mit über 200.000 Einwohnenden / Zahlreiche Radverkehrsmaßnahmen der vergangenen Jahre zeigen Wirkung / Motivation für anstehende Aufgaben
-
24.04.2023
Am 1. Mai auch Auftakt der Aktion „Stadtradeln“ / Geführte Radtour und freier Eintritt ins Schwimmbad
-
19.04.2023
Arbeitsbesuch in norwegischer Partnerstadt bis zum 20. April / Elektro-Technologie und Radverkehr stehen im Mittelpunkt
-
14.04.2023
Vermessungs- und Katasteramt gibt Neuauflage heraus / Themenrouten durch Münster / Infos zur Infrastruktur für Radfahrende
-
11.04.2023
-
05.04.2023
Wiederaufbau auf saniertem Platz / Kran hebt Skulptur auf ihr Fundament
-
03.04.2023
Geänderte Verkehrsführung am Hörstertor / Markierung von Fahrradschleusen / Verdeutlichung der Abbiegegebote an der Piusallee
-
03.04.2023
Drei Monate Bauzeit
-
03.04.2023
Baubeginn für 2024 geplant
-
31.03.2023
Anmeldung zum Wettbewerb „Stadtradeln“ ab sofort möglich / Schulwettbewerb auf Landes- und lokaler Ebene / „Stadtradeln“-Stars verzichten aufs Auto
-
31.03.2023
-
30.03.2023
Stadt plant Umgestaltung zur Fahrradstraße 2.0 / Beteiligungsprozess startet mit Infoveranstaltung am 18. April
-
24.03.2023
Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 11. April an
-
17.03.2023
-
07.03.2023
Mehr Verkehrssicherheit für Radfahrende und Zufußgehende
-
03.03.2023
-
03.03.2023
Mehr Schutz für Zufußgehende und Radfahrende
-
02.03.2023
-
01.03.2023
Innovatives Forschungsprojekt auf der Kanalstraße
-
27.02.2023
-
27.02.2023
-
27.02.2023
Mehreinnahmen auch durch den neuen Bußgeldkatalog
-
27.02.2023
-
24.02.2023
Gerät simuliert Schwingungen durch Wind
-
23.02.2023
-
13.02.2023
Vollsperrung ab Mitte März
-
07.02.2023
Auftakt zur Klimapartnerschaft / Austausch über Recycling, Abwasserbehandlung und Umgang mit Wetterextremen
-
07.02.2023
Vorarbeiten beginnen am 8. Februar / Vollsperrung ab dem 13. Februar
-
31.01.2023
In Teilabschnitten Vollsperrungen ab 3. Februar / Supermarkt bleibt erreichbar
-
30.01.2023
Verbreiterung, Asphaltierung und Beleuchtung sorgen für sichere und komfortable Mobilität
-
25.01.2023
Ergebnisse aus 2022 wecken Ehrgeiz / Anmeldung ab Mitte April möglich
-
23.01.2023
Bürgerinnen- und Bürgerinformation am 2. Februar im Schulzentrum Wolbeck / Fachleute stellen Entwürfe vor
-
16.01.2023
moVe-Talk am 18. Januar in der Trafostation
-
13.01.2023
Akustische Signale und Bodenplatten helfen sehbehinderten Personen bei der Orientierung / Weitere barrierefreie Bus-Haltepunkte mit Blindenleitsystem
-
12.01.2023
Amt für Mobilität und Tiefbau empfiehlt weiträumige Umfahrung / Alternative Wege für Gäste der Innenstadt / Theater-Parkhaus aus zwei Richtungen erreichbar
-
10.01.2023
-
21.12.2022
-
19.12.2022
Auswertung der Daten / Erste Ergebnisse im Frühsommer
-
16.12.2022
Veloroute in vielen Abschnitten bereits umgebaut
-
16.12.2022
Regenwasserkanal muss vergrößert werden / Verkehr stadtauswärts wird umgeleitet
-
14.12.2022
Gemeinsame Botschaft aller Innenstadt-Akteure zur Erreichbarkeit während der Baumaßnahme / Alle Gäste werden wie gewohnt empfangen
-
13.12.2022
Weiterer Meilenstein: Abschluss der Bauarbeiten zwischen Gelmer Brücke und Schleuse
-
08.12.2022
Öffentliche Radtour am 15. Dezember / Nachmittags Informationsmöglichkeit am Endpunkt Bohlweg
-
06.12.2022
Auftakt zum mehrtägigen Arbeitstreffen der Klimapartnerschaft Münster
-
02.12.2022
5. bis 9. Dezember / Umleitungen eingerichtet
-
02.12.2022
Erfolgreich abgeschlossene Grundstücksverhandlungen / Ausbau im Rahmen des Projekts Kanalpromenade
-
28.11.2022
Vorarbeiten ab Mittwoch / Asphaltierung in Nachtarbeit ab 6. Dezember
-
28.11.2022
-
22.11.2022
Parkhaus Coesfelder Kreuz an Adventssamstagen geöffnet / Bis zu 5 Personen können mit Parkticket im Stadtbus fahren
-
18.11.2022
-
18.11.2022
Beschluss der Unfallkommission / Mehr Sicherheit für Radfahrende / Arbeiten wetterabhängig an einem Tag in der Woche 21. bis 25. November
-
17.11.2022
-
17.11.2022
-
14.11.2022
Zweiwöchiger Aktionszeitraum ist gestartet / Kleine Mängel werden direkt repariert
-
07.11.2022
Zweiter Teil der Mobilitätsbefragung Münster / Bereits zahlreiche Teilnehmende
-
04.11.2022
-
04.11.2022
-
04.11.2022
-
03.11.2022
-
27.10.2022
Rat wählt neue Leitungen für Tiefbauamt, citeq, awm und Villa ten Hompel
-
24.10.2022
Luftpumpe und Werkzeuge stehen für kleine Reparaturen bereit / Fahrrad-AG der Mathilde-Anneke-Gesamtschule übernimmt Wartung
-
21.10.2022
Sperrung von 20 bis 5 Uhr / Fräs- und Asphaltarbeiten
-
21.10.2022
Kanalpromenade: Osttor bis Stadtgrenze Senden und Gelmer Brücke bis Wihelmshavenufer im Räum- und Streuplan
-
21.10.2022
Geh- und Radweg / Fahrbahnteiler auf Gievenbecker Reihe für sichere Querung
-
19.10.2022
-
18.10.2022
Zusätzliche Parkverbotszonen, Regelverstöße und automatisierte Meldung in Planung
-
14.10.2022
Versand der Fragebögen ab der kommenden Woche / Ermittlung der Nachhaltigkeit des Verkehrssystems
-
14.10.2022
-
10.10.2022
-
07.10.2022
-
04.10.2022
Schilder mit zweistelligen Zahlen werden derzeit installiert / System ab Frühjahr 2023 im ganzen Münsterland nutzbar
-
30.09.2022
Aufbauarbeiten für Pilotprojekt beginnen am 4. Oktober
-
30.09.2022
-
30.09.2022
-
29.09.2022
Sperrung ab 4. Oktober für Kfz-Verkehr über die Angel
-
28.09.2022
-
27.09.2022
Planerinnen und Planer aus Jordanien informierten sich in Münster über innovative Projekte / Fahrrad wichtiger Bestandteil der Mobilität
-
22.09.2022
-
20.09.2022
Vierte Reinigungsstufe für Mikroschadstoffe / Parallel Umbau und Sanierung / Bestandteil der städtischen Nachhaltigkeitsziele