Seiteninhalt
Willkommen in Münster!
Übernachten
Aktuelles

Filmfestival Münster 2023
Vom 22. September bis 1. Oktober findet im Schloßtheater das 20. Filmfestival Münster statt. In mehreren Wettbewerben werden brandneue Langfilme und Kurzfilme gezeigt, die bislang noch nicht in Münster zu sehen waren. Es gibt zahlreiche Filmgespräche und Diskussionsrunden, Genre-Klassiker in der Spätvorstellung und Netzwerktage für Studierende und Akteure der Filmbildung.
Zum Programm
Handorfer Herbst
Am Sonntag, 24. September, treffen sich Jung und Alt ab 11 Uhr zu einem bunten Treiben in Münster-Handorf. Kinderflohmarkt und zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk laden zum gemütlichen Einkaufen ein. Die Handorfer Wirte verwöhnen mit vielen Leckereien und Getränkespezialitäten.
www.handorfer-kaufmannsgilde.de

Sparkassen Münsterland GIRO 2023
Die internationale Radsport-Elite trifft sich am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro. In diesem Jahr steht das Radrennen im Zeichen eines besonderen Jubiläums: 375 Jahre Westfälischer Frieden werden gefeiert. Im Jubiläumsjahr verbindet der Sparkassen Münsterland Giro die beiden Friedensstädte und so starten die weltweit besten Radprofis vor dem Osnabrücker Rathaus, fahren durch den Teutoburger Wald und weiter zum Historischen Rathaus in Münster – ein eindrückliches Symbol für den Frieden.
www.muensterland-giro.de

DAS JUBILÄUM!
375 Jahre PEACE OF WESTPHALIA - WESTFÄLISCHER FRIEDEN
Am 24. Oktober, dem historischen Datum des westfälischen Friedensschlusses, nähern sich die Städte Münster und Osnabrück dem Thema Frieden aus unterschiedlichen Perspektiven und mit hochkarätigen Gästen. Daher wird der ganze Tag im Zeichen des Friedens stehen: Als Prolog findet ab 12 Uhr ein junges Debattierformat im Kleinen Haus des Theaters statt. Um 16.30 findet in der Apostelkirche die traditionelle Friedensvesper statt, ein ökumenischer Gottesdienst für den Frieden. Um 18 Uhr beginnt im Großen Haus des Theaters Münster der „Westphalian Peace Summit“. Unter der Schirmherrschaft von Prof. Hans-Gert Pöttering, ehemals EU Ratspräsident, diskutiert Georg Restle, Moderator bei Monitor (ARD), mit internationalen Gästen.
Am Abend dieses historischen Jahrestags schließt „Longing for Peace“ das Programm ab. In Form einer Licht- und Toninstallation auf dem Prinzipalmarkt wird hier der Sehnsucht nach Frieden emotional Raum gegeben.
Mehr Informationen

Nudes
Eine Kooperation mit der Tate, London
Die Ausstellung vom 10.11.2023 bis 14.4.2024 beleuchtet unterschiedliche Interpretationsweisen des Akts und dessen kunsthistorische Entwicklung vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Dabei greift sie Themen wie den männlichen Blick auf den nackten Frauenkörper und die Frage nach Geschlecht und Identität auf.
Die Werke, die hauptsächlich aus der Tate, London, stammen, werden in Gruppen präsentiert. Die 90 Werke stammen unter anderem von Auguste Rodin, Francis Bacon, Zanele Muholi, Marlene Dumas, Pablo Picasso, Tracey Emin, Alice Neel und den Guerilla Girls und werden mit Kunst aus der münsterischen Sammlung von Edvard Munch, August Macke und anderen gezeigt.
Mehr zur Ausstellung

Die Domplatz-Oase lädt ein
An der Ostseite des Domplatzes, wo sonst Autos parken, stehen auch in diesem Jahr bis Mitte Oktober 80 Stühle. Jede und jeder kann sich dort entspannt niederlassen und den Domplatz als einen Ort der Ruhe und Entschleunigung genießen.
www.stadt-muenster.de/muenstersmittemachen

Stadtführungs-App - ab sofort auch mit einer Friedenstour
Mit der App von Münster Marketing erleben Sie dank der zukunftsweisenden Augmented Reality Technik den einen oder anderen Zeitsprung und neue Perspektiven. Per GPS Navigation führt der Rundgang durch die Innenstadt mit ihren markanten Orten.
Unter dem Titel „Explore Münster – Dein Stadtrundgang“ gibt es die App kostenfrei (deutsch und englisch) im Appstore für iOS und Android - also einfach herunterladen und es kann losgehen.
In der Stadtführungs-App ist ab sofort eine individuell anpassbare Friedenstour zu finden, die Einheimische und Gäste auf eine Reise in die Zeit des Westfälischen Friedens begleitet.
Explore Münster - Dein Stadtrundgang
Himmelsleiter wird bis ins Frühjahr 2024 über Münster leuchten
Die seit September 2022 am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner wird Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben. Die Himmelsleiter – goldgelb, insgesamt 48 Meter hoch und sowohl am Außenturm (36 Meter) wie auch im Innenraum (12 Meter) der Kirche fest installiert – wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2024 abgebaut.
Mehr Informationen

Veranstaltungen in Münster
Weitere Veranstaltungstermine finden Sie in unserem
Veranstaltungskalender
Münster entdecken

Stadtführungen in Münster
Ob zu Fuß, kulinarisch, musikalisch oder international, auf dem Fahrrad, mit der Kutsche, im Doppeldeckerbus oder entspannt in der Rikscha – Münsters Stadtführungsunternehmen halten ein vielfältiges Angebot bereit. Lassen Sie sich inspirieren!
Zum Angebot der Stadtführungsteams

Explore Münster
Von der kleinen Impression über den echten Klassiker bis hin zu unerwarteten Kostproben: Das neue Magazin "Explore Münster" lädt auf 52 Seiten mit vielen Geschichten, Inspirationen und Fotos zum Schmökern über Münster ein.
Hier geht's zum Blätterkatalog

Blick auf den Prinzipalmarkt
Der Blick durch die Webcam bietet Bilder live und in Farbe vom Prinzipalmarkt.
www.stadt-muenster.de/medien/webcams/prinzipalmarkt
Dein MünsterLand Moment

Lieben Sie den "Thrill" oder eher das "Chill"? Wollen Sie sich auspowern oder lieber relaxen? Soll es die Radtour durch idyllisches Grün sein oder der Einkaufsbummel durch besondere Geschäfte? Soll es raus aufs Land gehen oder rein in die Stadt? Im MünsterLand finden Sie die perfekte Kombination für eine Auszeit. Egal ob für einen Kurztrip, ein Wochenende, ein paar Tage oder gerne auch länger. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Ihren ganz persönlichen MünsterLandMoment.