Seiteninhalt
Willkommen in Münster!
Übernachten

Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung
Anlässlich des 100. Bauhaus-Jubiläums präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Ausstellung bis zum 10. März 2019.
Mehr zur Ausstellung

Ein Fest für die Augen – Eine Privatsammlung
Das Picasso-Museum zeigt bis zum 28. April 2019 die private Kollektion eines westfälischen Sammlers. Die Schau ist als kulturelle und künstlerische Crossover-Präsentation mit Kunstwerken aus unterschiedlichen Epochen und Regionen konzipiert.
Mehr zur Ausstellung im Picasso-Museum

Rosenmontagsumzug
Münster Helau! Höhepunkt der Karnevalssession ist der Rosenmontagsumzug am 4. März. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Vereine aus Münster und Umgebung und auch viele holländische Karnevalisten teilnehmen.
www.bmk-muenster.de

Art & Antik Messe Münster
Im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland finden sich vom 6. bis 10. März Exponate aus vier Jahrhunderten und aus allen Kontinenten. Dazu zählen unter anderem Gemälde, Schmuck, Bücher, Porzellan, Uhren, Möbel und Münzen.
www.artundantik-muenster.de

ALTERNATIV - Wissen erleben
Eine Veranstaltung für Neugierige über 50
Die Kontaktstelle Studium im Alter und Münster Marketing haben unter dem Motto "Dialog der Religionen" für den 12. Juni 2019 ein attraktives Angebot zusammengestellt.
Informationen zum Programm und zur Anmeldung
(PDF, 343 KB)
"Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" von Gerhard Richter
Der Maler und Bildhauer Gerhard Richter hat in der barocken Dominikanerkirche ein Kunstwerk geschaffen, das sich im Zentrum des Gebäudes unter der Vierungskuppel befindet: "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel".
Informationen zum Richter-Kunstwerk und zu kostenlosen Führungen

MünsterMusik
Das Sinfonieorchester, die Westfälische Schule für Musik und die Musikhochschule feiern 2019 ihr hundertjähriges Bestehen. Auf dem Jubiläumsprogramm stehen hunderte Veranstaltungen. Höhepunkte: Ein dreitägiges Pfingst-Open-Air im Juni auf dem Prinzipalmarkt mit Aufführung der Carmina Burana und eine Festwoche im November mit Uraufführung der Auftragskomposition "Außen Stadt Innen Räume" von Daniel Ott. Mehr Infos finden Sie hier in Kürze:
www.muenstermusik.eu
Alle weiteren Termine finden Sie im Veranstaltungskalender

Eine Karte für alles und alles ist drin.
Freier Eintritt in Münsters Top-Museen und Attraktionen, kostenlose Stadtführungen, kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in der Stadt und kostenloser Fahrradverleih. Die münstercard ist auch als Gutschein in der Münster Information und im Historischen Rathaus erhältlich!
www.muenstercard.de

Ansprechen statt Googeln
Was tun, wenn Sie sich auf Ihrer Münster-Tour auf eigene Faust mal schnell orientieren oder informieren möchten? Es gibt nicht nur das Internet, es gibt auch auskunftsfreudige (und -kundige) Münsteraner/innen. Die erkennen Sie am Münster-Button, sichtbar an der Kleidung angebracht: "ICH BIN MÜNSTERANERIN. Frag mich gerne!" steht darauf.

Das Reisemagazin für Münster
Das Reisemagazin "Münster - Stadturlaub von seiner schönsten Seite", randvoll mit aktuellen Infos und Insider-Tipps. Sie können sich das Reisemagazin und weitere Info-Broschüren bei uns in der Münster Information am Syndikatplatz 3 abholen, online bestellen oder als PDF ansehen.
Skulpturen entdecken
Entdecken Sie Münsters internationale Sammlung von Kunst im öffentlichen Raum mit der neuen Skulp.Tour App. Infos und kostenloser Download unter
www.skulptour-muenster.de

Gemeinsam Zukunft gestalten
Wie sieht das Leben in Münster 2020, 2030 oder 2050 aus? Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Wirtschaft, Verwaltung und Politik sind aufgerufen, gemeinsam Antworten auf wichtige Zukunftsfragen zu finden
Mehr zum Zukunftsprozess

MünsterZukünfte 20 | 30 | 50
Einblicke - Das Schaufenster
Wie wollen wir in Zukunft in Münster leben? Welche Schritte müssen unternommen werden, um die Zukunft entsprechend zu gestalten? In der aktuellen Phase des Zukunftsprozesses "MünsterZukünfte 20 | 30 | 50" werden in diesem Schaufenster die wichtigsten Aktivitäten präsentiert.
www.zukunft-muenster.de

Gutes Morgen Münster
Die Aktion Gutes Morgen Münster ist Bestandteil des Zukunftsprozesses, bei dem Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam Strategien und Handlungsideen für Münsters Zukunft erarbeiten. Informationen zur Aktion gibt die Seite
www.gutes-morgen.ms