Was wollen wir erreichen - und mit wem?
Ganz entspannt unter den duftenden Linden auf dem Domplatz Platz nehmen, in der Mittagspause das mitgebrachte Butterbrot essen, einen Stopp beim Stadtbummel einlegen oder sich zum Plausch mit Freunden und Freundinnen treffen.
An der Ostseite des Domplatzes, dort, wo sonst entlang der Rückseite der Giebelhäuser Autos parken, stellen Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) 80 Stühle in einem warmen Sandsteingelb auf und laden die Menschen ein, diesen kleinen Teil des zentralen Platzes als "Domplatz-Oase" zu "besetzen". Die "Domplatz-Oase" ist ein Projekt des Zentrenmanagements, gefördert vom Land NRW.
Wie kommts?
Impulsgebend für diese Aktion war die Werkstatt zur zukünftigen Entwicklung des Domplatzes im Kontext des Handlungsprogramms "Stadt.Raum.Leben – Münsters Mitte Machen", in dem viele Akteure aus den verschiedensten Bereichen zusammen mit der Stadt die Innenstadt zukunftsfähig gestalten möchten. In vielen Kommentaren beim vergangenen Dialogtag auf dem Prinzipalmarkt äußerten Bürger und Bürgerinnen den Wunsch nach mehr Sitzmöglichkeiten in der Stadt, ohne etwas konsumieren zu müssen.
Wann und wie konkret?
Die Aktion startete am 13. Juli und wird bis zum 16. Oktober 2022 laufen. Jeweils morgens um 10 Uhr werden die Stühle aufgestellt, abends um 20 Uhr wieder weggeräumt. Ebenso verschwinden die Stühle zu Marktzeiten.
Was ist mit den Parkplätzen?
Als Ausweichmöglichkeit für die betroffenen Anwohnerparkplätze wandelt die Stadt nahegelegene bewirtschaftete Parkflächen in reine Anwohnerparklätze um. Alle, die einen Bewohnerparkausweise für die Parkzone C haben, haben dazu ein persönliches Informationsschreiben mit allen Details erhalten. Die Parkflächen für mobilitätseingeschränkte Menschen bleiben bestehen.
Zur Domplatz-Oase fällt mir ein...
Sie möchten uns gerne etwas mitteilen oder haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns:

Diana Walbröl
City- und VeranstaltungsmanagementKlemensstraße 10
48143 Münster
+49 2 51/4 92-27 53
Walbroel@stadt-muenster.de

Anja Hitzler-Spital
City- und VeranstaltungsmanagementKlemensstraße 10
48143 Münster
+49 2 51/4 92-27 56
Hitzler-Spital@stadt-muenster.de