Seiteninhalt
Wissenschaft
Mehr als nur Wissenschaft
Die Hochschulen in Münster sind eine lebendige Gemeinschaft, von der immer wieder neue Impulse ausgehen – für die Studierenden aus aller Welt, für die Absolventen und Alumni, für die Eltern, für die Menschen in Münster und für die gesamte Gesellschaft.
So gibt es zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen, mit denen sich der Hochschulstandort Münster in den vergangen Jahren profiliert hat: Hochschultag mit Informationen zum Studium in Münster, Alumnitag für ehemalige Absolventinnen und Absolventen, ALTERnativ: Wissen Erleben für Seniorinnen und Senioren oder "Neue Wände": Festival der Hochschulkultur.

Mathematik der Klimakrise
Mathematik ist unverzichtbar, um den Klimawandel zu verstehen und Szenarien für die Zukunft zu modellieren. Erfahren Sie mehr darüber im 10-Minuten Museum Mathematik der Klimakrise: kompakt, anschaulich und interaktiv! Auf Initiative des Exzellenzclusters Mathematik Münster ergänzt das Pop-up-Museum vom 8. August 2023 bis 14. Januar 2024 die Sonderausstellung DAS KLIMA im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.
Alle Interessierten sind herzlich zur Eröffnungsfeier am Dienstag, 15. August 2023, um 18.30 Uhr ins Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde eingeladen. Sie erwartet ein spannender Vortrag von Mathematik-Professor Rupert Klein aus Berlin: "Wie die Mathematik zur Klimadebatte beitragen kann". Im Anschluss können Sie das "10-Minuten Museum" erkunden und bei Snacks und Getränken ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Infos