Seiteninhalt
Unfallzahlen
In Münster passieren leider immer noch viele Verkehrsunfälle. Auch wenn die Anzahl der Schwerverletzten zurückgegangen ist. Wieso kracht es hier im Verkehr nach wie vor häufiger als in anderen Städten? Zum einen sind sehr viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs; 40 Prozent aller Wege werden mit dem Rad zurückgelegt. Zum anderen treffen Fahrräder auf Münsters Straßen auf viele Kraftfahrzeuge. Dabei lassen sich Konflikte nicht immer vermeiden. Häufig trifft es dabei die Radfahrenden: Sie machen etwa 53 Prozent aller Verunglückten aus.
Neue Herausforderungen im Verkehr
Die Mobilität in Münster hat sich in den vergangenen Jahren verändert: Immer mehr Menschen fahren Fahrrad, aber auch die Zahlen an Pkws sind gestiegen. Dazu bilden neue Verkehrsmittel eine weitere Herausforderung, wie Pedelecs und E-Roller. Sie alle sind gemeinsam in Münsters Verkehrsnetz unterwegs, nutzen zum Teil die gleichen Straßen und Wege. Mit seinem Sicherheitsprogramm möchte die Stadt alle Menschen im Straßenverkehr schützen und Unfälle vermeiden. Bei der Anzahl der Schwerverletzten ist eine positive Entwicklung bereits erkennbar. Aber nach wie vor ist jeder Unfall zu viel.