Seiteninhalt
Stiftung „Stædte für Menschen“ unterstützt Forschung und Recherchen der Villa ten Hompel
Robert von Olberg, Rüdiger Wiechers, Horst Wiechers, Stefan Querl © Martin Büttner
Die Brüder Rüdiger und Horst Wiechers übergaben einen Förderbescheid in Höhe von 5000 € für ein Interview-Projekt
Die Summe soll für Forschungs-, Recherche- und Interviewzwecke des Fördervereins im Geschichtsort am Kaiser-Wilhelm-Ring verwendet werden, wie dessen Vorsitzender Robert von Olberg (l.) und Hausleiter Stefan Querl (r.) unterstrichen. Ziel sei es, neue Zugänge zu Themenkreisen wie NS-Täterschaft, Verwaltung und Verantwortung zu ermöglichen.
Den Dank für die Unterstützung verbanden beide mit der erfreulichen Nachricht, dass der gemeinnützige Förderverein der Erinnerungsstätte, den Horst Wiechers mit begründete, mehr und mehr Zulauf findet. So wurde jüngst das 200. Mitglied vom Vorstand begrüßt, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Beiden Brüdern Wiechers war für ihre ehrenamtliche Einsatzfreude in verschiedenen Bereichen von Nachhaltigkeit bis Geschichtskultur Bundesverdienstkreuze verliehen worden.
Mehr zu der Vereinsarbeit auf villatenhompel.com


