Seiteninhalt
Veranstaltungen
"Drehbuch Geschichte"

1968 in Westfalen - wilde Jahre?
Protest – Provokation – Provinz. 1968 in Westfalen
Es werden Filme präsentiert, die alle um 1968 in Westfalen entstanden und prägnant den Zeitgeist der ausgehenden 1960er Jahre vermitteln. Alle Filme werden durch Fachleute eingeführt und in ihren historischen Kontext eingeordnet. Im Anschluss an die Filmvorführungen ist Zeit für ein Nachgespräch.
Veranstaltungsort: Cinema, Warendorfer Straße 45-47, 48145 Münster (außer 7. Mai)
Mittwoch, 11. April, 19 Uhr
"Make Love not War - Die Liebesgeschichte unserer Zeit" (BRD 1967, Werner Klett)
Montag, 16. April., 19 Uhr
"Schichtwechsel" (BRD 1968, Hans Dieter Schwarze)
Montag, 23. April, 19 Uhr
"Zwischen Kreuz und Hakenkreuz - Münster" (BRD 1969, Olrik Breckoff) - Eintritt frei
Montag, 7. Mai, 19 Uhr, Villa ten Hompel
"Wilde Jahre in Münster" - Mit Markus Schröder, Fernsehjournalist, und Dr. Christoph Spieker (Münster) - Eintritt frei
Montag, 14. Mai, 19 Uhr
"InterACT!on und Co - Das andere Kino 1968" (BRD 1969, Christoph Busch/Karl Dieter Möller)
Dienstag, 22. Mai, 19 Uhr (Cinema)
"Zur Sache, Schätzchen" (BRD 1968, May Spils)
In Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen, Cinema & Die Linse Münster, Gegen Vergessen – Für Demokratie Regionalgruppe Münsterland e.V., dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Münster und dem LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Eintritt: 8 € (ermäßigt 6,50 €), Abo für die ganze Reihe 26 € (ermäßigt 22 €)
-
Weitere Informationen zu den Filmen beim Cinema:
www.cinema-muenster.de/menu/programm/aktuelle-filmreihen/drehbuch-geschichte-2018.html