Seiteninhalt
Veranstaltungen
Friedens-Radtour zu Orten der Zeitgeschichte in Münster
Ein Angebot für historisch Interessierte in der Innenstadt
Mittwoch, 23. August, 15.00–18.00 Uhr
Spuren und Folgen des NS-Regimes in Münster, die Geschichte der „Gauhauptstadt“ und die Nachkriegszeit nimmt eine Innenstadttour per Leeze in den Blick: Ein kritischer Kontrapunkt und historischer Appell für den Frieden zum Jahrestag des sogenannten Hitler-Stalin-Paktes 1939 vor Beginn des Zweiten Weltkrieges.
Die Wegstrecke mit ausgewählten Stationen und einer Pauseneinkehr beträgt etwa 20 Kilometer. Das Angebot eignet sich für Menschen unterschiedlicher Generationen, für Neuzugezogene und auch für Ungeübte, was Radtouren anbelangt. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28 in Münster. Anmeldungen sind nicht erforderlich, aber verkehrssichere Räder und ein Kostenbeitrag von 5 € für den ADFC Pflicht (für Mitglieder der beteiligten Institutionen frei).
Kontakt für Fragen: muensterland@gegen-vergessen.de oder Telefon 0251/492-7101 (dienstags 9.00 – 12.00 Uhr sowie donnerstags bis 16.00 Uhr).
In Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und Gegen Vergessen Für Demokratie Regionalarbeitsgruppe Münsterland e.V.