Seiteninhalt
Veranstaltungen
Tag des offenen Denkmals
Frieden - für wen? Selbsterkundung der Ausstellung
Sonntag, 10. September, 14.00 – 17.00 Uhr
Öffentliche Führungen um 14.15 Uhr und 15.30 Uhr
Als ehemaliger Täterort im Nationalsozialismus, Sitz eines Entnazifizierungsausschusses und des Dezernats für „Wiedergutmachung“ in der Nachkriegszeit können in der Villa ten Hompel unzählige Geschichten aus Kriegs- und Friedenszeiten erzählt werden. Doch was bedeutet „Frieden“ eigentlich? Gilt dieser für alle gleichermaßen?
Im Fokus der Ausstellungserkundung stehen daher Zeugnisse von Verfolgung in Zeiten, in denen für den Großteil der Bevölkerung noch „Frieden“ herrschte, von Kriegshandlungen, Militarisierung und dem schwierigen „Neuanfang“, vor dem Überlebende der NS-Verfolgung nach 1945 standen.
Da der Plattformlift zurzeit defekt ist, können wir leider keinen barrierefreien Zugang ermöglichen. Wir entschuldigen uns vielmals!