Seiteninhalt
Veranstaltungen
Vorbereitung einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung
Mittwoch, 20. September, 16.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch, 29. November, 16.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch, 17. Januar 2024, 16.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch, 14. Februar 2024, 16.00 – 17.30 Uhr
Auch zum 27. Januar 2024 möchten wir den Schulen der Stadt Münster und anderen interessierten Schulen im Regierungsbezirk die Möglichkeit einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung auf dem Platz des Westfälischen Friedens bzw. einer Umsetzung vor Ort geben. Alle Schulen sind eingeladen, sich mit kleinen und großen Projekten an der Gedenkfeier unter der Schirmherrschaft von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe zu beteiligen. Die WN unterstützen die gemeinsame Gedenkveranstaltung mit einer Sonderseite in der Druckausgabe und einer Online-Darstellung zu den einzelnen Schulveranstaltungen, die von einem Redaktionsteam aus Schüler*innen erstellt wird.
Im Anschluss an die erste Lecture am 20. September werden die Projektideen der Schulen zur gemeinsamen Gedenkveranstaltung am 29. November konkretisiert. Bis dahin stehen Verantwortliche und Kurse/Klassen fest, sodass ein konkretes Programm entwickelt werden kann. Ein Abschlusstreffen findet in einer dritten Lecture am 17. Januar 2024 statt. Die Anwesenheit bei allen drei Vorbereitungsveranstaltungen (20.09.2023, 29.11.2023, 17.01.2024) ist zwar erwünscht, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme einer Schule am Gedenktag. Wegen der Zeugnisse und des Wochenendes findet die Gedenkveranstaltung am 29. Januar statt.
Alle weiterführenden Schulen sind herzlich willkommen! Am 14. Februar wird die Gedenkfeier – auch mit Blick auf folgende Veranstaltungen – reflektiert.
Weitere Informationen zu Anmeldung und Kosten unter 02 51/492-71 01.
In Kooperation mit: Förderverein der Villa ten Hompel, Bezirksregierung Münster, Gegen Vergessen – Für Demokratie Regionalarbeitsgruppe Münsterland e.V., Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V.