Wenn man älter wird oder durch eine Behinderung eingeschränkt ist, wird manche Wohnung den veränderten Bedürfnissen nicht gerecht.
Vielleicht ist sie inzwischen zu groß und deshalb nur mühsam zu bewirtschaften, ohne Aufzug nur schwer zu erreichen oder zu teuer. Da denkt man schon mal an eine neue "passende" Wohnung, ohne Stufen, den Supermarkt um die Ecke, die Bushaltestelle vor der Tür. Schließlich möchte man möglichst lange selbständig in den eigenen vier Wänden wohnen, selbst wenn die Beine nicht mehr so richtig wollen oder man gar auf einen Rollstuhl angewiesen ist.
Doch Wohnungssuche und Umzug kosten Zeit und Mühe. Zweifel melden sich, ob man überhaupt etwas Geeignetes findet. Entscheidung und Umzug fallen leichter mit kompetentem Rat und praktischen Hilfen. Die Wohnberatung im Informationsbüro Pflege unterstützt Sie gern bei der Suche nach einer individuellen Wohnlösung.
Hilfen beim Umzug - Beratung und Unterstützung für
Wir sind Ihr Gesprächspartner, wenn Sie darüber nachdenken
Wir beraten
Wir unterstützen Sie organisatorisch bei
Die Stiftung Magdalenenhospital kann im Einzelfall einen Zuschuss gewähren, wenn die Voraussetzungen der Stiftungsrichtlinien erfüllt sind, z. B. die maximale Höhe des Einkommens. Der Zuschuss kann gezahlt werden für:
Amt für Wohnungswesen
und Quartiersentwicklung
Bahnhofstraße 8-10, 48143 Münster
Postanschrift: 48127 Münster
Tel. 02 51/ 4 92-64 85
Fax 02 51/ 4 92-77 33
info-wbs@stadt-muenster.de
Montag bis Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8 bis 13 Uhr
Barbara ten Hompel
Telefon 02 51/4 92-64 88
tenhompelb(at)stadt-muenster.de
Jessica Kochmann
Telefon 02 51/4 92-64 87
kochmann(at)stadt-muenster.de