Seiteninhalt
Wohnberechtigung und Wohnungsvermittlung
Hilfen beim Umzug
Wenn man älter wird oder durch eine Behinderung eingeschränkt ist, wird manche Wohnung den veränderten Bedürfnissen nicht gerecht.
Vielleicht ist sie inzwischen zu groß und deshalb nur mühsam zu bewirtschaften, ohne Aufzug nur schwer zu erreichen oder zu teuer. Da denkt man schon mal an eine neue "passende" Wohnung, ohne Stufen, den Supermarkt um die Ecke, die Bushaltestelle vor der Tür. Schließlich möchte man möglichst lange selbständig in den eigenen vier Wänden wohnen, selbst wenn die Beine nicht mehr so richtig wollen oder man gar auf einen Rollstuhl angewiesen ist.
Doch Wohnungssuche und Umzug kosten Zeit und Mühe. Zweifel melden sich, ob man überhaupt etwas Geeignetes findet. Entscheidung und Umzug fallen leichter mit kompetentem Rat und praktischen Hilfen. Die Wohnberatung im Informationsbüro Pflege unterstützt Sie gern bei der Suche nach einer individuellen Wohnlösung.
Hilfen beim Umzug - Beratung und Unterstützung für
- Menschen ab 60
- Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenzkranke)
- und Angehörige
Wir sind Ihr Gesprächspartner, wenn Sie darüber nachdenken
- wie Ihre persönlichen Wohnbedürfnisse erfüllt werden können
- welche Wohnformen sich anbieten
- welche Hilfen den Wohnungswechsel erleichtern können
Wir beraten
- zu Wohnformen wie Seniorenwohnungen und "Betreutes Wohnen", beziehungsweise "Service-Wohnen"
- zu Wohnqualitäten wie Barrierefreiheit, alten-/ rollstuhlgerechte Wohnungen
- zu finanziellen Unterstützungen für Ihren Umzug
Wir unterstützen Sie organisatorisch bei
- der Suche nach einer geeigneten Wohnung
- vertraglichen Angelegenheiten rund um das Thema "Mietwohnung"
- Planung und Vorbereitung Ihres Umzuges, wenn Sie dies selbst nicht können
Die Stiftung Magdalenenhospital kann im Einzelfall einen Zuschuss gewähren, wenn die Voraussetzungen der Stiftungsrichtlinien erfüllt sind, z. B. die maximale Höhe des Einkommens. Der Zuschuss kann gezahlt werden für:
- Umzug
- Renovierung der bisherigen/künftigen Wohnung
- doppelte Mieten