Seiteninhalt
Bürgerbüro Gremmendorf
Coronavirus: Stadt handelt konsequent - Bürgerbüro Gremmendorf nicht mehr geöffnet
Die Stadtverwaltung wird den Besucherverkehr ihrer Kunden nicht in vollem Umfang leisten können. "Wir stellen die öffentliche Ordnung sicher und werden bestimmte Dienststellen auch weiterhin offenhalten", kündigt Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer an.
Mithelfen können die Münsteraner/-innen selbst: Aktuell verzeichnet die Stadtverwaltung ein hohes Besucheraufkommen - vor allem im Bürgerbüro und ihren Anlaufstellen in den Stadtteilen, im Standesamt und in der KfZ-Zulassung. Zum eigenen Schutz und Vorsorge einer möglichen Virusinfektion appelliert die Stadt, nur in dringendsten Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen.
Wegen der engen räumlichen Situation im Bürgerbüro Gremmendorf kann hier der Besucherverkehr nicht mehr ohne Infektionsrisiko durchgeführt werden. Das Bürgerbüro Gremmendorf bleibt daher geschlossen.
Sollte ein persönliches Gespräch tatsächlich nötig sein, bittet die Verwaltung die Notwendigkeit des Besuches in einem anderen Bürgerbüro vorab telefonisch mit der Bezirksverwaltung Südost in Wolbeck unter Telefon 02 51/4 92-16 63 und -16 65 oder unter Telefon 02 51/4 92-0 zu klären und sich einen Termin geben zu lassen. Die Abgabe von Unterlagen kann an den Stadthäusern oder Bezirksverwaltungen über die Hausbriefkästen erfolgen.