Infektionsschutz
AIDS und andere sexuell übertragbare Erkrankungen
Wenn es um AIDS und andere sexuell übertragbare Erkrankungen geht, gibt es keine dummen Fragen.
Fragen sind der erste Schritt zum Schutz.
Wir beraten Sie individuell und unterliegen der Schweigepflicht.
Wir bieten aktuelles Wissen und Fachkompetenz.
Wir greifen Ihre persönlichen Fragen auf und beseitigen unnötige Ängste.
Lassen sich Infektionsrisiken nicht ausschließen, bieten wir anonym und kostenlos den HIV-Antikörpertest an (frühestens 6 Wochen nach dem letzten Infektionsrisiko). Wir bieten Beratung und bei medizinischer Notwendigkeit auch Untersuchungen auf andere sexuell übertragbare Erkrankungen an.
Wir bieten soziale Beratung und Vermittlung von Hilfen / Kontakten.
Wir bieten Informationsveranstaltungen und Multiplikatorenschulungen auf Anfrage.
Inzwischen kann unser Angebot, sich auf HIV und STI anonym und kostenlos untersuchen zu lassen, wieder in Anspruch genommen werden.
Die offenen Sprechstunden fallen leider weiterhin aus.
Sie können einen Termin bei Yvonne Benda per E-Mail an AIDS-Beratung@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 02 51/4 92-53 31 vereinbaren. Wenn Sie zum vereinbarten Termin kommen, tragen Sie bitte einen Mund-Nase-Schutz und warten Sie vor dem Haupteingang. Sie werden dort abgeholt.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Monika Brosda unter der Telefonnummer 02 51/4 92-53 61 und Yanica Grachenova unter 02 51/4 92-53 86 zur Verfügung.
Wichtige Links
- Infos zum HIV-Antikörpertest
- Infos zum HIV-Selbsttest vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) www.pei.de
- Aidshilfe Münster www.aidshilfe.org
- Verband der Aids-KoordinatorInnen NRW www.vak-nrw.de
- Infoseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.liebesleben.de/fuer-alle/hiv-aids/
- Infoseite der Robert Koch-Institutes: www.rki.de
- Deutsche STI-Gesellschaft www.dstig.de
- Deutsche Aidshilfe www.aidshilfe.de