Seiteninhalt
Eintrittspreise
Alle angebotenen Karten können nur durch Barzahlung erworben werden.
Einzelkarten für Hallen- und Freibäder
- Erwachsene: 4 Euro
- Kinder unter 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen: frei
- Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren: 2 Euro
- Schüler, Studierende, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende unter 27 Jahren (bei Vorlage des Nachweises): 2 Euro
- Menschen mit Behinderungen (bei Vorlage des Ausweises ab Behinderungsgrad 50 %): 2 Euro
- Einzeleintritt Ostbad Sole kombiniert: 7 Euro
- Inhaber des Münster-Passes erhalten bezogen auf die einzelnen Tarife 50 Prozent Ermäßigung. Wer bereits Anspruch auf ermäßigten Eintrittspreis hat, erhält keinen weiteren Preisnachlass.
-
Weitere Informationen zum Münster-Pass gibt es beim Sozialamt:
www.stadt-muenster.de/sozialamt/muenster-pass.html
Bonuskarten
- Wert der Karte 28 Euro (z.B. 7 Karten für Erwachsene), Kosten: 25 Euro
- Wert der Karte 52 Euro (z.B. 13 Karten für Erwachsene), Kosten: 42 Euro
- Wert der Karte 304 Euro (z.B. 76 Karten für Erwachsene), Kosten: 190 Euro
Jahreskarten für Hallen- und Freibäder
- Jahreskarten ermöglichen die Benutzung aller städtischen Hallen- und Freibäder für die Dauer von einem Jahr ab Kaufdatum (im Rahmen der Öffnungszeiten)
- Jahreskarte für Erwachsene: 210 Euro, das ermäßigte Ticket 105 Euro.
- Jahreskarte "Spartarif": 150 Euro
Die Karte gilt ausschließlich in den Hallenbädern montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr und 12 bis 14 Uhr während der allgemeinen Öffnungszeiten. - Jahreskarte für Kinder und Jugendliche (5 bis 17 Jahre) sowie für Schüler, Studierende, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende unter 27 Jahren (bei Vorlage eines Nachweises): 105 Euro
- Jahreskarte für Menschen mit Behinderungen (bei Vorlage des Ausweises ab einem Behinderungsgrad von 50 %): 105 Euro
- Jahreskarte für Familien mit einem oder mehreren Kind/Kindern: 150 Euro
Die Kinder dürfen höchstens 17 Jahre alt sein oder müssen – wenn sie zwischen 18 und 26 Jahre alt sind – einen Schüler-, Studenten- oder Auszubildendennachweis vorlegen. Ebenfalls vorzulegen: ein Nachweis, dass das Kind/die Kinder zur Familie gehört/gehören (Familienstammbuch). Bei Ein-Elternfamilien mit einem Kind oder mehreren Kindern einschließlich Lebenspartner/in, sofern diese im gemeinsamen Haushalt wohnen und dort gemeldet sind, sind eine aktuelle Haushaltsbescheinigung (wird im Bürgeramt, Klemensstraße 10, ausgestellt) und der Personalausweis des Lebenspartners/der Lebenspartnerin vorzulegen. - Inhaber des Münster-Passes erhalten bezogen auf die einzelnen Tarife 50 Prozent Ermäßigung. Wer bereits Anspruch auf einen ermäßigten Eintrittspreis hat, erhält keinen weiteren Preisnachlass.
Saisonkarten für Freibäder
Saisonkarten ermöglichen die Benutzung aller städtischen Freibäder für die Dauer einer "Sommer"-Saison ab Kaufdatum (im Rahmen der Öffnungszeiten)
- Erwachsene: 90 Euro
- Kinder unter 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen: frei
- Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren: 45 Euro
- Schüler, Studierende, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende unter 27 Jahren (bei Vorlage des Nachweises): 45 Euro
- Menschen mit Behinderungen (bei Vorlage des Ausweises ab Behinderungsgrad 50 %): 45 Euro
- Familien mit einem oder mehreren Kind/Kindern: 95 Euro
(gleiche Bedingungen wie bei den Jahreskarten) - Inhaber des Münster-Passes erhalten bezogen auf die einzelnen Tarife 50 Prozent Ermäßigung. Wer bereits Anspruch auf einen ermäßigten Eintrittspreis hat, erhält keinen weiteren Preisnachlass.
Hinweise zu Einzel-, Bonus-, Jahres- und Saisonkarten
Die Eintrittskarten werden an folgenden Stellen ausgestellt bzw. verlängert:
- Einzel- und Bonuskarten
In den Hallenbädern befinden sich automatische Kassenanlagen. Die Eintrittskarten werden nur über diese Kassenanlagen ausgegeben. Die Bonuskarte ist übertragbar und in ihrer Gültigkeitsdauer nicht begrenzt. Beim Eintritt mit der Bonuskarte wird der jeweils gewählte Einzeltarif abgebucht. Bei Verlust kann kein Ersatz geleistet werden. - Jahreskarten
In allen geöffneten Hallen- und Freibädern erhältlich - Saisonkarten
In allen geöffneten Freibädern erhältlich
Für die Ausstellung der Jahres- und Saisonkarten sind Lichtbilder erforderlich. Die Karten sind nicht übertragbar. Bei Verlust kann kein Ersatz geleistet werden.
Sonstige Bedingungen
- Kinder unter 10 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt zu den Bädern.
- Der Zutritt in den Solebereich (Ostbad) für Kinder unter 14 Jahren ist nur in Begleitung Erwachsener möglich.
- Letzter Einlass ist in allen Bädern 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeit. Die Schwimmbecken müssen 20 Minuten vor Ablauf der Öffnungszeit geräumt sein.
- In allen Hallen- und Freibädern benötigen Sie für die Benutzung der Garderobenschränke eine 1-Euro-Münze. Im Freibad der Coburg wird eine 2-Euro-Münze benötigt.
- Wenn es technische oder sonstige Gründe erfordern, können während der öffentlichen Badezeit jederzeit einzelne Nebenbecken gesperrt werden.
Sonderdienste
- Liegewiesenbetrieb in den städtischen Hallenbädern nur bei Lufttemperaturen ab 23 Grad Celsius
- Verlust eines Garderobenschlüssels: 5 Euro
- Alle Entgelte enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer mit dem jeweils gültigen Mehrwertsteuersatz