Tegederstraße
    Im Jahre 1952 benannte man diese Straße in Erinnerung an den 1526 verstorbenen Scholaster am Kollegiatstift St. Mauritz, Bernhard
    Tegeder, der sich durch das sogenannte Rote Buch, eine wertvolle Zusammenstellung der
    Quellen zur Geschichte des Stiftes St. Mauritz und Münsters, verdient machte.
    Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche
    Zeitung, 1.2.1957
    Es gibt in Münster insgesamt vierzehn Straßen, die nach Historikern und Heimatforschern benannt
    sind. Es sind die Straßennamen
    Adolf-Risse-Weg, Adolf-Wentrup-Weg, Bahlmannstraße, Eugen-Müller-Straße, Geisbergweg, Kerßenbrockstraße,
    Nieberdingstraße, Niesertstraße, Philippistraße,
    Schulteweg, Tegederstraße,
    Tibusstraße, Westhoffstraße
    und Zumbuschstraße.