Seiteninhalt
Forschung
Bibliothek
Die Präsenzbibliothek umfasst etwa 15.000 Bände und wird laufend ergänzt. Wir sammeln aktuelle Neuerscheinungen aus Wissenschaft und Publizistik zu den Hausthemen, aber auch Raritäten und antiquarische Literatur. Zudem bietet die Bibliothek wichtige Grundlagenliteratur zum Nationalsozialismus und zu geschichtskulturellen Themen sowie vielfältige Studien und Veröffentlichungen aus der Region.
Die Bestände der Bibliothek stehen in erster Linie den Mitarbeitenden und Kooperationspartner*innen des Geschichtsorts zur Verfügung. Für alle anderen Personen ist eine Präsenznutzung nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Anmeldung möglich. Bei Interesse schicken Sie Ihre Anfrage an tenhomp@stadt-muenster.de oder melden sich telefonisch: 02 51/4 92-71 01.
Um Ihre Anfrage bestmöglich beantworten zu können, werfen Sie gerne schon einen Blick in unsere Online-Recherche und stellen eine Literaturliste entsprechend Ihrem Forschungsinteresse zusammen.
Folgende ausgewählte Bestände sind in der Online-Recherche zu finden:
- Sekundärliteratur zur Polizei- und Verwaltungsgeschichte, „Entnazifizierung“, „Wiedergutmachung“, Geschichtskultur
- Primärliteratur und Rara aus der NS-Zeit und darüber hinaus
- Nachschlagewerke und Kataloge
- Literaturnachlass der Holocaustüberlebenden und Historikerin Prof. Dr. Gertrude Schneider
- Presseberichte über den Geschichtsort Villa ten Hompel