Stefan Querl
Stellvertretender Leiter
Historisch-politische Bildung, Seminar-/Projektkonzeptionen, Betreuer von FSJ Kultur und Praktika.
Tel. 02 51/4 92-71 07 (AB)
stefan.querl@stadt-muenster.de
Aufgewachsen in einem evangelisch-reformierten Pfarrhaus am Niederrhein und im Ruhrgebiet.
Dort in der Region nach Schulzeit und Geschichtsstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster freier Wortjournalist für die Neue Rhein-Zeitung (NRZ), für den Evangelischen Pressedienst (epd), die Kirchenzeitung "Der Weg" und den Lokalfunk Radio KW (Kreis Wesel) in Moers.
Ab 2002 bis zum Wechsel in die Villa ten Hompel Redakteur an der Journalistenschule Ruhr der Mediengruppe WAZ (heutige Funke-Mediengruppe) im Projekt "ZEUS – Zeitung und Schule" als Referent für Medienpädagogik und für die Onlineredaktion.
Konzeptionelle und methodische Überlegung zur pädagogischen Arbeit mit Täterbiographien:
Geschichtsort Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
48145 Münster
Tel. 02 51/4 92-71 01
Fax 02 51/4 92-79 18
Mittwoch, Donnerstag: 18-21 Uhr
Freitag bis Sonntag: 14-17 Uhr
Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher, beim Besuch in der Villa ten Hompel eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Die Villa ten Hompel ist aufgrund der CoronaSchVO des Landes NRW bis zum 7.3.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Di, Mi, Fr: 9-12 Uhr
Do: 9-16 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Führungen und Projekttage nach Vereinbarung.
Per Bus mit der Ringlinie 33 und 34 (Haltestelle: Villa ten Hompel)