Seiteninhalt
Das Wahlamt der Stadt Münster
FREI * GLEICH * GEHEIM * UNMITTELBAR * ALLGEMEIN
”Die große Aufgabe der Demokratie, ihr Ritual und ihr Fest – das ist die Wahl.” (H.G. Wells)
Das Wahlamt der Stadt Münster ist Teil des Amtes für Bürger- und Ratsservice und zuständig für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen und Abstimmungen in Münster.

Ehrenamtliche Richter
Die kreisfreie Stadt Münster stellt, wie alle Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen, in regemäßigem Turnus eine Vorschlagsliste für ehrenamtliche Richter auf. Im Jahr 2019 ist es wieder so weit.
Weitere Informationen

Europawahl 2019
In Münster liegen die Grünen mit 36,59 % der abgegebenen Stimmen vorn, gefolgt von der CDU (24,4 %) und der SPD (14,37 %). Die Wahlbeteiligung lag bei 73,66 %.
- Zum amtlichen Endergebnis
- Das Ergebnis im Detail (CSV, 45 KB)
Informationen zu den Wahlen in Münster
- Kommunalwahlen (letzte Wahl 13. September 2015 - Oberbürgermeisterwahl - bzw. 25. Mai 2014 - Rats-, BV- und Integrationsratswahlen, nächste Wahl planmäßig Herbst 2020)
- Wahl des Jugendrates der Stadt Münster (Letzte Wahl am 22. November 2017, nächste Wahl ist für den 25. November 2020 geplant)
- Landtagswahl (letzte Wahl am 14. Mai 2017, nächste Wahl planmäßig im Frühjahr 2021)
- Bundestagswahl (letzte Wahl am 24. September 2017, nächste Wahl planmäßig im Herbst 2021)
- Volksbegehren "G9jetzt!" - Amtliche Listenauslegung in der Zeit vom 2. Februar bis 7. Juni 2017
- Europawahl (letzte Wahl am 26.05.2019, nächste Wahl im Frühjahr 2024)