Beratung für die preisverdächtige Spurensuche
Dieser größte historische Forschungswettbewerb für Jugendliche in Deutschland wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Der Wettbewerb wird von der Körber-Stiftung organisiert und richtet sich an Kinder und Jugendliche aller Schulformen bis 21 Jahre. Schirmherr ist der jeweilige Bundespräsident.
Münster ist seit Jahren eine Hochburg des Geschichtswettbewerbs mit besonders vielen und erfolgreichen Teilnahmen. Das Stadtarchiv bietet allen interessierten Teilnehmenden aus Münster Beratung und Unterstützung bei den eigenständigen Forschungen an.
Zum Beginn eines jeden Wettbewerbs organisiert das Stadtarchiv zusammen mit der Körber-Stiftung einen Auftaktworkshop für Lehrkräfte, die als Tutorinnen und Tutoren mitwirken möchten. Neben Recherchetipps und Themenvorschlägen wird hier Raum geschaffen für Austausch. Gemeinsam mit allen Archiven und weiteren Geschichtseinrichtungen in Münster und mit erfahrenen Tutorinnen und Tutoren ist ein gut funktionierendes Netzwerk gewachsen.
Am 1. September 2020 ist der neue Geschichtswettbewerb um den Preis des Bundespräsidenten gestartet. Das Thema lautet dieses Mal "Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft".
Stadtarchiv Münster
An den Speichern 8
48157 Münster
Tel. 02 51/4 92-47 01
Fax 02 51/4 92-77 27
So erreichen Sie uns:
Vom Hauptbahnhof Buslinie 6 Richtung Coerde, Haltestelle "Speicherstadt", RegioBus R 51 Richtung Lengerich
Beratung im Lesesaal
02 51/4 92-47 11
Öffnungszeiten des Lesesaals
Montag geschlossen
Dienstag 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch 10 bis 17 Uhr
Donnerstag 10 bis 18 Uhr
Freitag geschlossen
Aushebung von Archivalien
vormittags 10.30 und 12.30 Uhr
nachmittags 14.30 und 15.30 Uhr
donnerstags zusätzlich 16.30 Uhr
Vorbestellungen per E-Mail möglich.
Lena Roark
Tel. 02 51/4 92-47 06 oder -47 11
roark(at)stadt-muenster.de