Aktuelles

Logo "375 Jahre Westfälischer Friede"
 
 
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft prägen das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ in Münster.
 

Letzte Chance: Bewerbungsfrist endet

Die Bewerbungsfrist zum #peaceproject "Build Peace! – Diplomatic simulation game" endet am 5. Juni.

 
Mehr erfahren

Friedenslabor zu Gast in Münster

Im Mai war das Friedenslabor zu Gast in Münster: eine interaktive Ausstellung über Frieden, Freiheit und Staatsbürgerkunde für Schülerinnen und…

Mehr erfahren

Stadt Münster nimmt Depesche der Stadt Osnabrück entgegen

Bürgermeisterin Angela Stähler hat am 10. Mai im Friedenssaal des Historischen Rathauses eine Depesche zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer…

Mehr erfahren

Info-Stele erinnert an Münsters Friedensdenkmal

Stadtarchiv stellt Texttafel am ehemaligen Standort an der Promenade auf. Die Installation soll Friedensgedanken stärken.

Mehr erfahren

375 Jahre Westfälischer Frieden: Stadt stellt Jubiläumsprogramm vor

2023 jährt sich der Westfälische Frieden zum 375. Mal. Die Stadt Münster und viele weitere Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft haben…

Mehr erfahren

Preis des Westfälischen Friedens für Emmanuel Macron

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und das deutsch-polnische Jugendwerk werden mit dem Internationalen Preis des Westfälischen Friedens…

Mehr erfahren

Friedenskette zwischen Münster und Osnabrück

Über 20 000 Bürger*innen aus der Region des Westfälischen Friedens und darüber hinaus setzten am 24. Februar 2023 ein Zeichen für Solidarität mit…

Mehr erfahren

Aktionen zum Frieden

„Mit Zuversicht verfolge ich aus Berlin, wie sich heute, an diesem traurigen Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine, das Mitgefühl der…

Mehr erfahren

Historiker*innenpreis der Stadt Münster geht an Ute Daniel

Preisvergabe im Rahmen der Feierlichkeiten zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens.

Mehr erfahren

Info-Stelen ordnen Kriegerdenkmale kritisch ein

Stadtarchiv stellt sechs Texttafeln an der Promenade auf / Erinnerung an das Friedensdenkmal am Kanonengraben

Mehr erfahren