Veranstaltungen

Logo "375 Jahre Westfälischer Friede"
 
 
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft prägen das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ in Münster.
 

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der bereits terminierten Veranstaltungen. Eine erweiterte Liste inklusive bereits feststehender Stadt-Führungen, Radtouren und touristischer Events finden Sie im Friedenskalender.

Friedenskalender

Einen Zeitstrahl zum Jubiläumsjahr (pdf, 104 KB) können Sie hier herunterladen.

Viele Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. Nähere informationen werden in Kürze dem Kalender hinzugefügt. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich gerne an barrierefreiheit@stadt-muenster.de.

Überblick

Juni bis Oktober: Das Cafe am Ende vom Ende der Welt (#peaceprojects)

Spielerisch moderierte Friedensverhandlungen jeweils zwischen Menschen aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen kommend bei einem gemeinsamen…

Mehr erfahren

3./4. und 10/11. Juni: Reise zum Ende vom Ende der Welt

Mikrotheater-Festival des Stadtensembles

Mehr erfahren

7. Juni: Pax optima rerum? Münsters langer Weg zur Stadt des Westfälischen Friedens

Der 1648 sehnlichst erwartete Frieden wurde lange Zeit eher negativ beurteilt und selbst in Münster über Jahrhunderte hinweg kaum gefeiert. Erst nach…

Mehr erfahren

9. - 10. Juni: Theaterstück "Das Treffen in Telgte"

Zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens bringt eine freie Theatergruppe aus Telgte und Münster die Erzählung von Günter Grass "Das Treffen in…

Mehr erfahren

9.-11. und 14.-18. Juni: Oxford Spacebase

In Kooperation zwischen dem Theater im Pumpenhaus und Ballmoos Productions entsteht auf dem Gelände der Oxfordkaserne ein recherchebasiertes…

Mehr erfahren

10. Juni: Wolfgang-Borchert-Theater: WANN, WENN NICHT JETZT?

Ein Auftragswerk zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedensvertrages. In Kooperation mit dem Gymnasium Paulinum

Mehr erfahren

12.-15. Juni: Special Olympics Host Town Program

Mitte Juni werden die Special Olympics World Games in Berlin stattfinden. Wesentlicher Bestandteil der Spiele ist das einzigartige Host-Town-Program,…

Mehr erfahren

14. Juni: Podiumsdiskussion "Oostwaarts: Klima-Adaptation in der Grenzregion"

Die Folgen des Klimawandels werden in den letzten Monaten und Jahren für uns immer stärker spürbar: Gezwungen von anhaltenden Dürreperioden im Sommer…

Mehr erfahren

15.-17. Juni: Building

Im Südpark widmet sich das Theater Titanick in einer mehrtägigen Performance und Installation der Kreierung eines "Utopia für Alle" bzw. dem Bauen und…

Mehr erfahren

22. Juni: Gesprächsabend: „Wie sicher ist der Frieden? Der Westfälische Friede als völkerrechtlicher Vertrag“

Im Rahmen eines Gesprächsabends mit anschließendem Empfang nimmt die Westfälische Wilhelms-Universität Münster den 375. Jahrestag des Westfälischen…

Mehr erfahren