Veranstaltungen

 
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft prägen das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ in Münster.
 
Friedens-Klänge
 
Friedens-Bewegung
 

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der bereits terminierten Veranstaltungen. Eine erweiterte Liste inklusive bereits feststehender Stadt-Führungen, Radtouren und touristischer Events finden Sie im Friedenskalender.

Friedenskalender

Einen Zeitstrahl zum Jubiläumsjahr (pdf, 104 KB) können Sie hier herunterladen.

Viele Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. Nähere informationen werden in Kürze dem Kalender hinzugefügt. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich gerne an barrierefreiheit@stadt-muenster.de.

Überblick

30. September: Battle (and Peace) of the Bands (#peaceprojects)

Gemeinsames musikalisches Kräftemessen von verschieden Jazzbands, die in einem Friedensschluss münden als OpenAir Veranstaltung in Münster und…

Mehr erfahren

30. September: 15. Münsteraner Friedensmahl (Friedenskulturmonat)

An langen Tischen begegnen sich Menschen aus Münster: Bürger*innen verschiedener Nationen, Kulturen, sozialer Schichten, Berufe und Religionen bei…

Mehr erfahren

3./4. Oktober: Wolfgang-Borchert-Theater: WANN, WENN NICHT JETZT?

Ein Auftragswerk zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedensvertrages. In Kooperation mit dem Gymnasium Paulinum

Mehr erfahren

3. Oktober: Sparkassen Münsterland Giro

Der Sparkassen Münsterland GIRO steht ganz im Zeichen des Friedensjahres.

Mehr erfahren

6. bis 8. Oktober: Licht- und Klanginstallation WeckRufFrieden

Interaktive Soundelemente an der Promenade, Lichteffekte und Live-Musik sorgen in dieser Installation für ein unmittelbares Erlebnis.

Mehr erfahren

13. Oktober: Destination Love (#peaceproject)

Cactus Junges Theater & Gazo Kollektiv präsentieren: Die Premiere von Destination Love

Mehr erfahren

14. Oktober: Konzert Sinfonieorchester Münster und Osnabrück

Jubiläumskonzert aus Anlass des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens.

Mehr erfahren

16. Oktober - 12. November: Globale Perspektiven auf Frieden und Gerechtigkeit

Ukraine, Südsudan, Afghanistan, Somalia, Äthiopien – Vertreibung, Armut, Hunger: Mehr als 340 Millionen Menschen sind aktuell Opfer humanitärer Krisen…

Mehr erfahren

16. Oktober: Symposium: Den Frieden gewinnen von 1648 bis heute

Historische Perspektiven auf den Westfälischen Frieden und unsere Gegenwart

Mehr erfahren

19. bis 22. Oktober: „Werde Friedensmentor*in.“ – Ausbildungswochenende für junge Erwachsene

Wie geht Frieden, wenn rundum Kriege und Ungerechtigkeit zunehmen? Wie eine Zukunft schaffen, in der Frieden die grundlegende Kultur des Miteinanders…

Mehr erfahren