Veranstaltungen

 
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft prägen das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ in Münster.
 
Friedens-Klänge
 
Friedens-Bewegung
 

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der bereits terminierten Veranstaltungen. Eine erweiterte Liste inklusive bereits feststehender Stadt-Führungen, Radtouren und touristischer Events finden Sie im Friedenskalender.

Friedenskalender

Einen Zeitstrahl zum Jubiläumsjahr (pdf, 104 KB) können Sie hier herunterladen.

Viele Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. Nähere informationen werden in Kürze dem Kalender hinzugefügt. Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich gerne an barrierefreiheit@stadt-muenster.de.

Überblick

24. Oktober: Ein gemeinsames Musikvideo Münster-Karlsruhe-Winnyzja

Drei Städte, zwei Länder, ein Musikvideo: Mit drei Chören produzieren wir ein Musikvideo zu einem Lied, das die Sehnsucht nach Frieden und einer…

Mehr erfahren

25. Oktober: Volkswirtschaftliche Folgekosten des Klimawandels

Vortrag von Dr. Christian Lutz (Gesellschaft für wirtschafliche Strukturforschung Osnabrück) in der Reihe „Klima und Frieden – Die Zukunft gestalten“

Mehr erfahren

7. November: Weltschmerz?! - Wie wir im Dauerkrisenmodus psychisch gesund bleiben

Vortrag von Katharina von Bronswijk (Psychologists 4 Future) in der Reihe „Klima und Frieden – Die Zukunft gestalten“

Mehr erfahren

15. November: Mittwochtreff: Endlich Frieden!

Wie vollzog sich in den Jahren 1643 bis 1648 das Zusammentreffen hoher Diplomaten und Repräsentanten aus ganz Europa in einer bescheidenen,…

Mehr erfahren

30. November: Frieden gestern und morgen: Welche Bedeutung hat Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Frieden der zukünftigen Welt?

Vortrag von Achim Beule & Silke Bell / Wulf Bödeker (Berichterstatter der KMK zu BNE) in der Reihe „Klima und Frieden – Die Zukunft gestalten“

Mehr erfahren

3. Dezember: Friedenssehnsucht und Kriegsgeschrei - Benefizkonzerte zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens

Der ZONTA Club Münster sowie der ZONTA Club Osnabrück und der ZONTA Club Westfälischer Friede Osnabrück präsentieren junge Musikerinnen.

Mehr erfahren