Unsere Beratung erfolgt über die schulzuständige psychologische Fachkraft. Welche Schulpsychologin oder welcher Schulpsychologe für Ihre Schule zuständig ist, können Sie im Rahmen unserer Servicezeiten telefonisch (02 51/4 92-40 81) erfragen und demnächst auch online auf unserer Homepage einsehen.
Im Bereich der schülerbezogenen Individualberatung hat es sich als sinnvoll erwiesen, den Beratungsprozess von Beginn an mit den Erziehungsberechtigten und der Schule gemeinsam zu gestalten. Ab dem 1. April 2021 bieten wir deshalb die Möglichkeit der gemeinsamen Anmeldung für Schule und Eltern an. Das Formular "Gemeinsame Anmeldung", inklusive der Einverständniserklärung, finden Sie auf dieser Seite. Bitte schicken Sie es ausgefüllt und gemeinsam unterschrieben per Post oder Fax an uns zurück.
Falls Sie als Schulleitung oder Mitarbeitende an einer Schule Beratung oder Unterstützung wünschen, melden Sie sich bitte mit dem Formular für schulische Fachkräfte an.
Wenn Sie zunächst eine Kurzberatung wünschen, bieten Ihnen unsere schulzuständigen Schulpsychologen eine telefonische Rücksprache an. In dringenden Fällen ist die Rücksprache ggf. auch mit anderen Schulpsychologen direkt am selben Tag möglich.
In der Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern werden Fragestellungen zu vielen verschiedenen Themenbereichen bearbeitet. Einen Auszug der Themenbereiche und Unterthemen finden Sie hier:
Arbeitsverhalten
Lernen - und Leistung
Emotionale und soziale Entwicklung
Verhalten
Einen Auszug der Themenbereiche und Unterthemen aus der Beratungsarbeit mit schulischen Fachkräften finden Sie hier:
Klassenführung
Unterstützung bei Konfliktlösungen
Unterstützung bei Krisen
Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräfte
Schulpsychologische Beratungsstelle
Klosterstraße 33
48143 Münster
Sekretariat:
Tel. 02 51/4 92-40 81
Fax: 02 51/4 92-79 50
Öffnungszeiten
Während der Schulzeit:
montags - freitags
8 - 16 Uhr
Während der Schulferien:
montags - freitags
9 - 12 Uhr