Aktuelles

Aktuelles aus der vhs Münster

Büchersammlung für den guten Zweck

Seit Juli 2025 kooperiert die Volkshochschule Münster mit dem gemeinnützigen Unternehmen Ammareal. Ammareal verkauft online gebrauchte Artikel und spendet einen Teil des Verkaufserlöses an wohltätige Organisationen, die sich für das Lesen und den Kampf gegen Analphabetismus einsetzen.

Mehr erfahren

Inspirierende Filmreihe zu Zukunftsorten

Ein weiterer Film der Reihe wird am 2. September, um 17 Uhr, im Schloßtheater gezeigt. 

Mehr erfahren

vhs-Forum Fotografie – Jahresausstellung 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung am 27. August 2025 um 18 Uhr

Mehr erfahren

Rund ums Älterwerden – Kurse und Veranstaltungen neu erschienen

Wie möchte ich meine freie Zeit gestalten – jetzt und in Zukunft? In der neuen kompakten Broschüre rund ums Älterwerden finden Sie ein breites Angebot an Kursen, Workshops, Vorträgen, Ausstellungen und Tagesfahrten. 

Mehr erfahren

Das neue vhs-Jahresprogramm 2025/2026 ist online

Wie werden wir in Zukunft arbeiten, wie werden wir gesund bleiben und wie werden wir unsere Kindheit und das Älterwerden gestalten? Das sind einige der Lebensbereiche, in denen sich die Herausforderungen unserer Zeit besonders deutlich zeigen. Gleichzeitig sind es Orte voller Zukunftspotential, die…

Mehr erfahren

Zukunftsorte entdecken: Zu Besuch bei der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung

Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB soll zum führenden Entwicklungszentrum einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion im Gigawatt-Bereich werden. Kleine, mittlere und Großunternehmen, aber auch Forschungseinrichtungen, die seriennahe Produktion neuer…

Mehr erfahren

Facherzieher*in Inklusion – Erfolgreiche Qualifizierung an der vhs

Ende Juni erhielten zwölf pädagogische Fachkräfte aus Münsteraner Kindertagesstätten ihr Zertifikat zur Facherzieherin und zum Facherzieher Inklusion. 

Mehr erfahren

Deutschland Dienen? – 70 Jahre Bundeswehr. Beruf oder Berufung.

Die Wahrnehmung des Berufs „Soldat*in der Bundeswehr“ hat sich in den letzten 70 Jahren in Deutschland stark gewandelt.

Mehr erfahren

Ausstellung „Gesichter des Lebens“

Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßt die Ausstellung „Gesichter des Lebens“ als wichtigen Beitrag zum Dialog zwischen Bundeswehr und Zivilgesellschaft.

Mehr erfahren

Start für das Zukunftsdiplom für Kinder

Am 12. April startete das Programm des Zukunftsdiploms im Allwetterzoo mit Zoopädagogin Amelie.

Mehr erfahren