Corinna Koselleck
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
Besucherdienst, Projektmitarbeit
Tel. 02 51/4 92-71 13
vth_Ausbildung@stadt-muenster.de
Nach ihrem Schulabschluss an der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Münster hat Corinna Koselleck sich auf das FSJ Kultur und Schule an der Villa ten Hompel beworben und freut sich, den Staffelstab der Vorgängerin Franka Aldenborg zu übernehmen. Schon früher hat sie sich für Geschichte interessiert und sich auf Seminaren und Ausstellungsbesuchen in der Villa ten Hompel gewünscht, mal hinter die Kulissen des Geschichtsortes gucken zu können.
In der Schülervertretung und bei Pfadfindern lernte Corinna die Arbeit mit Jüngeren und Schülergruppen kennen und freut sich jetzt, dies bei der Mitgestaltung von Seminaren und beim „teamen“ von Gruppen weiter ausbauen zu können. Außerdem soll das FSJ auch zur Berufs- und Studienorientierung dienen.
Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e. V. (LAG)
Geschichtsort Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
48145 Münster
Tel. 02 51/4 92-71 01
Fax 02 51/4 92-79 18
Mittwoch, Donnerstag: 18-21 Uhr
Freitag bis Sonntag: 14-17 Uhr
Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher, beim Besuch in der Villa ten Hompel eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Die Villa ten Hompel ist aufgrund der CoronaSchVO des Landes NRW bis zum 7.3.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Di, Mi, Fr: 9-12 Uhr
Do: 9-16 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Führungen und Projekttage nach Vereinbarung.
Per Bus mit der Ringlinie 33 und 34 (Haltestelle: Villa ten Hompel)