Mayors for Peace

Mayors for Peace

Mayors for Peace ist ein weltweiter Städtebund, der sich für Frieden und atomare Abrüstung einsetzt. Die Organisation wurde 1982 vom damaligen Bürgermeister Hiroshimas gegründet und zählt heute über 8.516 Mitgliedsstädte in 166 Ländern, darunter rund 900 Städte in Deutschland (Stand: September 2025).

Basierend auf der Annahme, dass Bürgermeister für die Sicherheit und das Leben ihrer Bürger verantwortlich sind, versuchen die Mayors for Peace die weltweite Verbreitung von Atomwaffen einzuschränken oder zu verhindern. 

Münster gehört seit 2012 zu dem Bündnis. 2018 fand die (alle zwei Jahre stattfindende) Bundeskonferenz der Mayors for Peace in Münster statt. In jedem Jahr beteiligt sich münster zudem am Flaggentag der ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen setzt. Der Flaggentag erinnert dabei an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996. Der Gerichtshof stellte damals fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen.

Mayors for Peace Deutschland

Mayors for Peace International