Seiteninhalt
Projekt Globaler Süden
2018 hat der Rat der Stadt Münster eine Nachhaltigkeitsstrategie für Münster verabschiedet. Mit dieser Strategie werden die Sustainable Development Goals (SDGs = Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN) in Münster umgesetzt. Das 17. Entwicklungspolitische Ziel beschäftigt sich mit der globalen Verantwortung für die "Eine Welt". Aufgrund dessen wird die Stadt Münster in den nächsten Jahren neben der bestehenden Städtepartnerschaft mit Monastir/Tunesien eine neue Projektpartnerschaft mit einer Kommune im Globalen Süden eingehen. Seit 2020 bestehen Kontakte nach Tamale/Ghana, die voraussichtlich in eine Projektpartnerschaft münden werden. Eine Projektpartnerschaft mit Ghana hat den Vorteil, dass bereits vielfältige zivilgesellschaftliche Kontakte nach Ghana exisitieren.
Zudem sind im Büro für Internationales der Stadt Münster die Geschäftsstelle für kommunale Entwicklungszusammenarbeit sowie das Themengebiet "Fairtrade" angesiedelt.
Weitere Informationen zu den Themen:
Projektpartnerschaft im Kulturbereich zu den globalen Nachhaltigkeitszielen geplant
Ein erstes persönliches Kennenlernen brachte die angestrebte zeitlich befristete Projektpartnerschaft mit Tamale (Ghana) einen großen Schritt weiter: Drei Repräsentanten der Stadtverwaltung Tamale waren vom 30. Mai bis zum 3. Juni zu Gast in Münster. Bürgermeisterin Angela Stähler begrüßte die Delegation aus Tamale im Friedenssaal. Stähler betonte beim Empfang die Bedeutung des Austausches und der Verbindung zu Menschen im Globalen Süden für das Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele.
Mehr Informationen über die Projektpartnerschaft mit Tamale