Seiteninhalt
Ausgestaltung von Kennzeichen
Kennzeichengrößen
Die Ausgestaltung der Kennzeichen sowie die zulässigen Maße sind durch die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) gesetzlich vorgeschrieben. Die zulässigen Kennzeichenformen und Größen sind abhängig von der Fahrzeugart.
| PKW/LKW/alle Arten von Anhängern | ||
| Klassisches einzeiliges Kennzeichen | Höhe 110 mm | Breite max. 520 mm |
| Zweizeiliges Kennzeichen | Höhe 200 mm | Breite max. 340 mm |
| Krafträder / Motorräder über 125 ccm | ||
| Kraftradkennzeichen zweizeilig * | Höhe 200 mm | Breite 180 - 220 mm |
| Zweizeiliges Kennzeichen | Höhe 200 mm | Breite max. 340 mm |
| Kleinkrafträder und Leichtkrafträder bis 125 ccm | ||
| Kraftradkennzeichen zweizeilig * | Höhe 200 mm | Breite 180 - 220 mm |
| Zweizeiliges Kennzeichen | Höhe 200 mm | Breite max. 340 mm |
| Verkleinertes zweizeiliges Kennzeichen * | Höhe 130 mm | Breite max. 255 mm |
| Quad | ||
| Zweizeiliges Kennzeichen | Höhe 200 mm | Breite max. 340 mm |
| Die Zuteilung von Kraftradkennzeichen oder verkleinerten zweizeiligen Kennzeichen ist nicht zulässig. | ||
| Landwirtschaftliche Fahrzeuge (Zugmaschinen und Anhänger) | ||
| Klassisches einzeiliges Kennzeichen | Höhe 110 mm | Breite max. 520 mm |
| Zweizeiliges Kennzeichen | Höhe 200 mm | Breite max. 340 mm |
| Verkleinertes zweizeiliges Kennzeichen * | Höhe 130 mm | Breite max. 255 mm |
* kleine Ziffern und Buchstaben


