Seiteninhalt
Klimafreundlich leben
Mehrweg nutzen - Wiedersehen macht Freude!
Einweg war gestern! Machen Sie mit bei der KlimaMischpoke und steigen Sie auf Mehrweg Verpackungen und Produkte um. Vom wiederbefüllbaren Coffee-to-go Becher bis zum Jutebeutel oder der altbewährten Brotdose. In vielen Bereichen gibt es klimafreundliche Mehrweg-Alternativen, die eine Menge Plastik vermeiden können. Das schöne dabei: Jede und jeder kann sofort und ganz einfach mitmischen: das Pausenbrot das nächste Mal in der Brotdose statt in der Plastiktüte mitnehmen, den wiederverwendbaren Mund-Nasenschutz einsetzen und Obst und Gemüse lose oder im selbstmitgebrachten Gemüsebeutel transportieren. Und beim nächsten Picknick am Kanal auf Mehrweg-Geschirr setzen – dann gilt nicht nur für das Treffen mit Freundinnen und Freunden: Wiedersehen macht Freude! Denn auch zu Corona-Zeiten heißt es: Einmischen und Mehrweg im Alltag nutzen, so gut es geht!
Die KlimaMischpoke unterstützt Sie!
Holen Sie sich Unterstützung, um für das Klima einfache Dinge im Alltag umzusetzen. Die KlimaMischpoke hilft Ihnen dabei: Spannende Mitmachangebote, aktuelle Informationen und exklusive Veranstaltungshinweise erwarten Sie dort. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.klimamischpoke.de. Und als kleine Starthilfe erhalten alle, die mitmischen und die Mitmach-Erklärung unterzeichnen, einen tollen Brot-und Gemüsebeutel geschenkt.
Initiative "Münster für Mehrweg" mit lokalen Partnern
Übrigens: In Münster setzt sich die Koordinierungsstelle für Klima und Energie mit weiteren Vertretern des Handels, der Stadtverwaltung, der Umweltverbände und weiteren lokalen Akteuren wie dem Handelsverband NRW Westfalen – Münsterland e.V., der Initiative starke Innenstadt Münster und der Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster e.V. als Initiative „Münster für Mehrweg“ für nachhaltige Mehrweg-Lösungen in Münster ein.
www.muenster-fuer-mehrweg.de