Die Bereiche Gesundheit und Sport bieten der Stadtgesellschaft erhebliche Integrationspotentiale. In beiden Feldern bestehend bereits kultursensible fachübergreifende Angebote und Kooperationen mit Menschen mit Migrationsvorgeschichte und deren Organisationen. Indem Zugangsbarrieren weiter gezielt erkannt und abgebaut werden, kann der gleichwertige Zugang der Zugewanderten zu den Angeboten ausgebaut werden.
Fragen der Interkulturalität bestimmen zunehmend auch die Berufsfelder im Gesundheitsbereich und erfordern auch hier Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs der Menschen mit Migrationsvorgeschichte zu den entsprechenden Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Leitziele:
Integrationspotentiale eröffnen sich auch durch die gezielte Einbindung der Menschen mit Migrationsvorgeschichte insbesondere als Sprach- und Kulturmittlerinnen und -mittler im Gesundheitssektor und als Ehrenamtliche im organisierten Sport. Darüber hinaus können die Migrantinnen- und Migrantenorganisationen in ihrer Funktion als Multiplikatoren und zur interkulturellen Kompetenzerweiterung der Sportvereine herangezogen werden.
Ximena Meza Correa-Flock
Tel. 02 51/4 92-70 58
Meza-Correa-Flock(at)stadt-muenster.de