Seiteninhalt
Einbürgerung
Personen, die in Deutschland leben, aber nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, können diese durch die Einbürgerung erwerben. Dies geschieht nur auf Antrag und nicht automatisch. Wird über den Antrag positiv entschieden,
wird eine "Einbürgerungsurkunde" ausgestellt. Danach können Sie in den zuständigen Bürgerbüros deutsche Pass- und Ausweisdokumente beantragen. Durch die Einbürgerung erwerben Sie neben anderen Rechten auch das allgemeine Wahlrecht.
An dieser Stelle finden Sie ein Angebot, den Antrag auf Einbürgerung selbständig vorzubereiten.
- Zuerst können Sie sich hier über die Einbürgerungsvoraussetzungen informieren.
- In einem zweiten Schritt können Sie sich hier auf die Antragstellung vorbereiten.
Quick-Check
Unser Tipp: Nutzen Sie den Quick-Check, um Ihre Einbürgerungschancen unverbindlich selbst prüfen zu können.
Mit dem Quick-Check des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration können Sie eine unverbindliche Prüfung der Einbürgerungsvoraussetzungen durchführen.
Aktuelles
Der Einbürgerungsantrag muss ab sofort nicht mehr persönlich in einem Termin abgegeben werden. Sie können Ihren Antrag auch per Post einsenden oder direkt in einen Briefkasten der Stadt Münster einwerfen.
Informationen zur Antragstellung
Aktuell sind alle regulären Termine ausgebucht. Neue Termine werden, am 7. Juni um ca. 13 Uhr freigegeben. Termine werden zudem automatisch wieder freigegeben, sofern ein bereits gebuchter Termin storniert wird.
Tipp: Am 19.7.2023 um 8 Uhr findet wieder eine Info-Veranstaltung auf Französisch zu den Themen Einbürgerungsvoraussetzungen und Antragstellung statt. Es gibt einen Vortrag, der ca. 45 Minuten dauert. Anschließend können Sie allgemeine Fragen stellen. Der Vortrag kann einen Beratungstermin ersetzen.
Anmeldung zur Infoveranstaltung auf Französisch per E-Mail
Conseil: Le 19 juillet 2023 à 8h00 aura lieu une réunion d’information en français sur le thème de la naturalisation et sur le dépôt de la demande. Il y aura un exposé d’environ 45 minutes suivi d’un instant réservé pour les éventuelles questions d’ordre général. Cet exposé peut remplacer un rendez-vous personnel de conseil.
Inscrivez-vous à cette adresse email.