Seiteninhalt
Einbürgerung
Coronavirus: Kontakte zur Stadtverwaltung online und telefonisch suchen
Beachten Sie bitte unbedingt die allgemeinen Hinweise des Amtes für Bürger- und Ratsservice während der Corona-Pandemie.
Einbürgerung
An dieser Stelle finden Sie nun ein Angebot, den Antrag auf Einbürgerung selbständig, ohne persönliche Vorberatung vorzubereiten. Da nur vollständige Anträge zur Bearbeitung angenommen werden können, sollten Sie sich zur Vorbereitung und Zusammenstellung der Unterlagen die notwendige Zeit nehmen.
Terminvereinbarung
Für jeden Erstantrag ist eine Terminvereinbarung notwendig, da Ihre Unterlagen geprüft und die Antragstellung beglaubigt werden muss. Selbstverständlich können Sie sich zuvor auch weiterhin persönlich beraten lassen. Wenn Sie die Online-Terminvereinbarung nicht nutzen wollen, vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter Tel. 02 51/4 92-0 oder persönlich (mit Termin) in allen Bürgerbüros. Angeforderte nachzureichende Unterlagen zu einem bestehenden Antrag können per Post übersandt oder bei Originalen zusammen mit einer Kopie ohne Termin in der Einbürgerungsbehörde vorgelegt werden.
- Informationen zur Einbürgerung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge